Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Eliza

Schauspiel

Eliza

von Sokola//Spreter nach Motiven aus „Pygmalion“ von George Bernard Shaw

Regie: Jan Philipp Gloger

Samstag, 26.04.2025

19.30 - 21.35 Uhr

Vorstellung

19.00 Uhr Einführung

Schauspielhaus

Abo V2

Eliza header

Uraufführung

Eliza Doolittle war ein einfaches Blumenmädchen aus der Arbeiterklasse. Und so sprach sie auch. Dann kam Professor Henry Higgins und wettete, aus ihr eine Dame der höheren Gesellschaft machen zu können. Gesagt, getan. In Sprachübungen grünte es grün, teure Kleider wurden gekauft und knicksen geübt. Eliza war Objekt einer Umerziehung. Grob ist Higgins mit ihr umgegangen, hat auf sie herabgeschaut, sich keine Gedanken gemacht, was nach dem Experiment aus ihr werden soll. Und so stand sie da, ihrer Welt entrissen, in einer neuen Welt, in der sie nicht zu Hause war. Und sie entschied sich – was auch sonst – Higgins zu heiraten. So endet zumindest „My Fair Lady“. In George Bernard Shaws „Pygmalion“, der Vorlage des berühmten Musicals, verlässt sie ihn. Eliza hat daraufhin die Welt erkundet. Jetzt kehrt sie zurück und will Rache. Oder vielleicht auch nur ein Zuhause. Auf jeden Fall endlich selbst über ihre Geschichte bestimmen.

Ivana Sokola und Jona Spreter schreiben „Pygmalion“ aus Elizas Perspektive fort und stellen mit viel Humor grundlegende Fragen zu Sprache, Status und Macht. Wie bestimmt soziale Klasse unser Leben? Was macht es mit einem Menschen, von der einen Klasse in die andere zu wechseln? Und kann man eigentlich ganz unabhängig von der Gesellschaft und ihren Ansprüchen sein eigenes, ganz eigenes Leben führen?

Foto © Konrad Fersterer

Termine und Besetzung

Besetzung am 26.04.2025

Eliza

Miss Pearce

Henry Higgins

Alfred Doolittle, George Bernard Shaw

Freddy

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.