Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Eines langen Tages Reise in die Nacht

nach Eugene O’Neill

Regie: Rieke Süßkow

Samstag, 15.03.2025

20.00 Uhr

Schauspielhaus

Abo V2

In Kooperation mit der Hochschule für Musik Nürnberg

Nachts wandert Mary schlaflos durch die Gänge. Morphium in ihren Adern, füllt der Nebel der Vergangenheit ihren Kopf. Auf den ersten Blick ist ihre Familie glücklich. Ihr jüngster Sohn Edmund hat auch wirklich nur eine Grippe. Aber langsam tritt zu Tage, was unter der Oberfläche liegt. Eugene O’Neill zeichnet in seinem Stück über Verdrängung und Bewältigung von persönlichen Tragödien in einer Familie beeindruckend vielschichtige Figuren. Figuren, die verzweifelt miteinander und mit sich selber ringen. Die einander leidenschaftlich lieben und gleichzeitig zutiefst verabscheuen.

Regisseurin Rieke Süßkow, zuletzt mit ihrer Nürnberger Inszenierung von Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ eingeladen zum Berliner Theatertreffen, setzt mit diesem Abend ihre Arbeit mit radikaler Formsprache fort. Wo die Figuren sonst sprechen, erklingt hier Musik, eigens für den Abend komponiert. Jeder Figur ist ein Instrument zugeordnet. Der Text gibt nicht mehr genau vor, was eine Figur denkt und sagt, und so öffnet sich die Inszenierung dem Publikum für eigene Entdeckungen und Erinnerungen.

Team

Regie

Komposition, Musikalische Leitung

Bühne

Kostüme

Dramaturgie

Künstlerische Produktionsleitung

Licht

Termine und Besetzung

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Befindet sich Ihr Wunschtermin noch nicht im Vorverkauf, merken wir Sie gerne vor. Teilen Sie uns einfach Produktion, Datum und Ihren Platzwunsch mit (gerne jeweils mit Alternativen) und wir tun unser Bestes, diesem nachzukommen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben