Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Die Ärztin

von Robert Icke, sehr frei nach "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler

Regie: Martina Gredler

Freitag, 04.04.2025

19.30 Uhr

Schauspielhaus

Abo H1

Deutsch von Christina Schlögl

Die Ärztin will Ärztin sein, und sonst nichts. Als eine sehr junge Patientin nach einer selbst vorgenommenen, verpfuschten Abtreibung im Sterben liegt, verweigert die Ärztin dem katholischen Priester den Zugang zu ihr – zumindest einen angstfreien Tod soll die Patientin haben. Diese Entscheidung, vermeintlich rein anhand humanistisch-medizinischer Gesichtspunkte getroffen, führt zu einer hitzigen, nicht zuletzt durch Social Media angefeuerten Diskussion: War das nicht ein Akt antireligiöser Diskriminierung? Stellt die Ärztin nicht überhaupt überproportional häufig jüdische Bewerber*innen ein? Und welche Rolle spielt die Tatsache, dass der Priester schwarz ist? Schnell gerät die Ärztin in ein komplexes Netz aus Fakten, Behauptungen, Meinungen und politischem Kalkül, aus dem sie nicht mehr herausfindet …

Martina Gredler geht in ihrer dritten Arbeit am Staatstheater Nürnberg der Frage nach, was Identität ausmacht und wie sie unser Handeln bestimmt.

Termine und Besetzung

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Befindet sich Ihr Wunschtermin noch nicht im Vorverkauf, merken wir Sie gerne vor. Teilen Sie uns einfach Produktion, Datum und Ihren Platzwunsch mit (gerne jeweils mit Alternativen) und wir tun unser Bestes, diesem nachzukommen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben