Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Denk!Mal! Alltäglich. International. Menschlich

PLUS   

Denk!Mal! All­täg­lich. In­ter­na­tio­nal. Mensch­lich

Wochen gegen Rassismus 2025 – Ein Antirassistischer Rundgang durch die Altstadt Nürnbergs

Montag, 24.03.2025

13.45 - 15.15 Uhr

Vorstellung

kostenloses Ticket

Nürnberger Menschenrechtszentrum (NMRZ)

Wochen-gegen-Rassismus

Das P-Seminar Geschichte des Dürer Gymnasiums führt das interessierte Publikum durch die historische Altstadt Nürnbergs. Dabei werden durch die dramaturgisch inszenierten Stationen nicht nur längst vergangene Zeiten und ihre Menschen wieder lebendig, sondern auch Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit samt ihren Nachwirkungen mit aktuellen Themen zu Internationalität, (Anti-)Rassismus und Politik verknüpft. Hinter so manchen Orten, an denen man im Alltag schnell vorbeihuscht, ohne sich groß darüber Gedanken zu machen, verbergen sich kleine Geheimnisse, die durch die Schüler*innen gelüftet werden. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Stadt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, die hoffentlich auch zum Grübeln anregt und ein Lichtblick für Sie ist.

Foto © NMRZ e.V.

Termine und Besetzung

März 2025

  • Mo, 24.03.2025, 13.45 Uhr

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.