Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Das, was fehlt - Eine Übung im gemeinsamen Erinnern

PLUS   

Das, was fehlt - Eine Übung im ge­mein­sa­men Er­in­nern

Theaterabend mit Schülerinnen der Scharrerschule

Montag, 26.05.2025

19.30 - 20.30 Uhr

Premiere

Kammerspiele

Das-was-fehlt

2005 wurde İsmail Yaşar vom sogenannten NSU in seinem Imbiss gegenüber der Nürnberger Scharrerschule erschossen. Schülerinnen und Schüler der Schule pflegen und gestalten bis heute den Gedenkort und setzen sich mit den Taten auseinander. Teil dieser Erinnerungsarbeit ist auch das Projekt „Das, was fehlt“. In einer Theater AG in Zusammenarbeit mit der Akademie für Darstellende Kunst Bayern haben sich 14 Schülerinnen der fünften bis siebten Klasse mit der Tat gegenüber der Schule beschäftigt aber auch über eigene Verluste, über Lücken und Erinnerungen gesprochen. Aus den Gesprächen und Proben hat die Autorin Annalena Küspert einen Text entwickelt, den die Schülerinnen am 25. und 26. Mai gemeinsam in den Kammerspielen zur Aufführung bringen. Am 05. Juni findet eine Open Air Variante am İsmail Yaşar Platz statt.

Bild © Christine la Renarde

Team

Theaterpädagogische Konzeption & Spielleitung

Spielleitung

Autorin

Ausstattung

Pädagogische Begleitung

Dramaturgie

Künstlerische Produktionsleitung

Termine und Besetzung

Mai 2025

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.