Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Aktuelle Stunde: Nürnberger Dialoge

Oper

Ak­tu­el­le Stunde: Nürn­ber­ger Dia­lo­ge

Migration regulieren – aber wie?

Sonntag, 08.12.2024

11.00 - 12.30 Uhr

Gluck-Saal

Gluck-Saal im Opernhaus

Migration – für die einen eine Bedrohung, für die anderen eine Frage der Humanität, für die dritten eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Kaum ein Thema dominiert den öffentlichen Diskurs so stark wie Zuwanderung. Welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich? Was bedeutet sie für die Sicherheit Deutschlands? Wie könnte ihre Regulierung sinnvoll gestaltet werden? Welche Rolle spielen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der Migrationsdebatte? Darüber diskutieren Petra Bendel, Professorin für Politische Wissenschaft und Direktorin des Zentralinstituts für Regionenforschung an der FAU Erlangen-Nürnberg, Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, und Mitra Sharifi Neystanak, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY). Moderiert wird die Runde von Ella Schindler, Redakteurin beim Verlag Nürnberger Presse.

In Zusammenarbeit mit den Nürnberger Nachrichten

Foto © Matthias Dengler

Termine und Besetzung

Dezember 2024

  • So, 08.12.2024, 11.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.