Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 23/24 > Spielplan 23/24 > Nürnberg Digital Festival

Schauspiel

Nürn­berg Di­gi­tal Fes­ti­val

Keynotes und Paneldiskussion

Mittwoch, 03.07.2024

17.00 - 21.00 Uhr

3. Etage Foyer

header nuedigital

bayern design und Staatstheater Nürnberg laden zur gemeinsamen Veranstaltung perspectives by design - the good, the bad and the AI ein

Zusammen mit Expert*innen aus Design, Theater und Medienethik wollen wir die Zukunft der Kreativität diskutieren. In Impulsvorträgen und einer anschließenden Paneldiskussion wird es um den menschlichen Funken im kreativen Schaffensprozess gehen und wie wir damit umgehen, wenn wir nicht mehr erkennen können, ob künstlerische und gestalterische Produkte von Menschen oder durch KI erstellt wurden.

Vor und nach der Veranstaltung können direkt im „Extended Reality Theater – XRT“, der neuen Spielstätte des Staatstheaters in der 3. Etage des Schauspielhauses, an mehreren Stationen die Werkzeuge und Technologien ausprobiert werden, die in aktuellen und zukünftigen digitalen Inszenierungen eingesetzt werden.

Hier geht’s zur Festival-Seite, auf der Sie sich kostenfrei für das Event anmelden können.

Foto © Konrad Fersterer

Termine und Besetzung

Juli 2024

  • Mi, 03.07.2024, 17.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.