Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 23/24 > Spielplan 23/24 > Nachtetage: Lebende Legenden

Schauspiel

Nach­te­ta­ge: Le­ben­de Le­gen­den

„Na, Bravo!“ – Linus Volkmann liest aus Jugendmagazinen der letzten 30 Jahre

Freitag, 17.05.2024

22.00 Uhr

Eintritt frei

3. Etage Foyer

Linus-Volkmann

„Wird man süchtig, wenn man einen Haschischraucher küsst?“, „Kann man von Bubbletea schwanger werden?“, „Helft mir: Wie mache ich David Hasselhoff auf mich aufmerksam?“ …
Die Zeit der Pubertät ist eine Zeit voller Fragen. In analogen Zeiten wusste jede*r, wo die Antworten darauf zu finden sind: In den grellen Jugendmagazinen am Kiosk.

Autor, Journalist und Foto-Love-Story-Ultra Linus Volkmann leitet eine Reise durch diese daueraufgeregten Heftchen-Welt an. Aus Magazinen von 1990 bis heute hat er die wildesten Stories, Trends und vor allem Skurrilitäten rausgefiltert, um sie in dieser neuen Live-Revue in Wort und Bild zu präsentieren. Wie haben sich Pop und Aufklärungsseiten gemorpht im Wandel der Zeit – und welche seltsamen Stars hat man heute längst vergessen? Ein Abend, der Fremdscham und Erinnungsvermögen gleichsam triggert.

Linus Volkmann – Seine Texte, Rants und Clips finden sich unter anderem bei Spiegel Online, Die Zeit, Musikexpress. Der von ihm für Jan Böhmermanns „neo magazin royale“ konzipierte Beitrag „Eier aus Stahl – Max Giesinger und die deutsche Industriemusik“, welcher in den Song „Menschen, Leben, Tanzen, Welt“ mündet, erhielt den Grimme Preis. Der unternehmungslustige Wassermann unterhält überdies einen Podcast über Hörspiele, „Ausnahme der Rose“, und einen über Beziehungsthemen, „Komm Küssen“.

Foto © Frederike Wetzels

Termine und Besetzung

Mai 2024

  • Fr, 17.05.2024, 22.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.