Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 23/24 > Spielplan 23/24 > Nachtetage: Lebende Legenden

Schauspiel

Nach­te­ta­ge: Le­ben­de Le­gen­den

Zidanes Melancholie - Eine musikalische Lesung mit Adeline Schebesch und Maja Taube (Harfe)

Freitag, 15.12.2023

22.00 Uhr

Eintritt frei

3. Etage Foyer

Zidanes Melancholie

Lebende Legenden – Die Musikreihe am 3. Freitag im Monat

Harfe und Fußball? Eine perfekte Kombination! Kammerschauspielerin Adeline Schebesch und Nürnberger Harfenistin Maja Taube beschäftigen sich heute literarisch und musikalisch mit der Sportlegende Zinedine Zidane. In „Zidanes Melancholie“ beschreibt der belgische Schriftsteller Jean-Philippe Toussaint das berühmte Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft Frankreich gegen Italien vom 9. Juli 2006, das er live miterlebt hat. Natürlich auch jene inzwischen legendäre "Geste" Zinedine Zidanes: Den berühmten Kopfstoß gegen den Italiener Marco Materazzi. Und wo Worte an ihre Grenzen kommen, übernehmen die Saiten der Harfe die Erzählung dieses denkwürdigen Ereignisses der Fußballgeschichte.

Termine und Besetzung

Dezember 2023

  • Fr, 15.12.2023, 22.00 Uhr

Januar 2024

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.