Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 22/23 > Spielplan 22/23 > „Trerikrsøysa“ - Musik aus dem hohen Norden

Konzert

„Tre­ri­krsøy­sa“ - Musik aus dem hohen Norden

8. Kammerkonzert

Sonntag, 18.06.2023

15.00 - 17.05 Uhr

Konzert

Gluck-Saal

Abo PH

8 KK Teriksroysa

Ein einziger Punkt auf der Landkarte, genannt „Treriksrøysa“ verbindet die drei Länder: Finnland, Norwegen und Russland. In diesem Kammerkonzert kommen die Komponistinnen Jean Sibelius, Edward Grieg und Sofia Gubaidulina als Vertreter dieser Länder zu Wort. Dabei haben sie musikalisch sicherlich mehr Überschneidungspunkte, als nur dies eine Stein-Männchen in der Wildnis, welches das Dreiländereck markiert. Als ein Erstlingswerk kann sowohl der Quartettsatz „Moderato – Allegro Appassionato“ in cis-moll von Jean Sibelius sowie das Klavierquintett (1958) von Sofia Gubaidulina angesehen werden. Beide Stücke entstehen noch während der Studienzeit der beiden Komponistinnen und sind in heutigen Konzertprogrammen eher selten zu finden. Dagegen gilt das einzige Streichquartett (op.27) von Edvard Grieg als ein Klassiker der Kammermusik und steht Griegs Gassenhauern „Peer-Gynt Suite“ und „Holberg Suite“ an Melodienvielfalt in nichts nach. Kontrastreiche und gesangliche Kammermusik lädt Sie ein, von Trollen und nordischen Landschaften zu träumen.

PROGRAMM:
Jean Sibelius: Moderato und Allegro Appassionato in cis-moll für Streich- quartett, JS 131
Sofia Gubaidulina: Klavierquintett
Edvard Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll, op. 27

Grafik © Michaela Schneider

Termine und Besetzung

Besetzung am 18.06.2023

Juni 2023

  • So, 18.06.2023, 15.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.