Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 22/23 > Spielplan 22/23 > Außergewöhnliches zwischen Moll und Dur

Konzert

Au­ßer­ge­wöhn­li­ches zwi­schen Moll und Dur

5. Kammerkonzert

Sonntag, 12.03.2023

15.00 - 16.50 Uhr

Konzert

Gluck-Saal

Abo PH

5 KK Moll Dur

Zum Entstehungszeitpunkt der beiden Streichquintette in g-moll und G-Dur befanden sich sowohl Mozart als auch Brahms auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Entwicklung und kompositorischen Schaffenskraft. So zeugen beide Werke von bemerkenswerter musikalischer Reife. Es eint sie der Endzeitcharakter, der Ausdruck von Resignation und tiefer Trauer. Der Spannungsbogen lässt ein Vordringen in immer tiefere Regionen des Leids erkennen.

Eingerahmt zwischen diesen Streichquintetten stehen zwei außergewöhnliche Werke mit Klarinette auf dem Programm:
Die ideale Verschmelzung des samtigen Klanges der Bassklarinette mit dem Streicherteppich und deren dominierenden Bratsche unterstreicht die aparte Bestzung und macht das Phantasy Quintet op. 93 des englischen Komponisten York Bowen zu einem magischen Klangereignis. Der polnische Komponist Krzystof Penderecki gilt als Referenzmusiker der polnischen Avantgarde. Sein Quartett für Klarinette und Streichtrio entstand 1993. Nach dem Hören von Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur war der Komponist tief beeindruckt. Er beschloss daraufhin etwas zu schreiben, das Schuberts musikalischen Geist wieder aufleben lassen würde.

PROGRAMM:
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g-moll KV 516
York Bowen: Phantasy Quintet op. 93 für Bassklarinette und Streichquartett (1933)
Krzystof Penderecki: Quartett für Klarinette und Streichtrio (1993)
Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111

Grafik © Michaela Schneider

Termine und Besetzung

Besetzung am 12.03.2023

Klarinette und Baßklarinette

Violinen

Viola

Violoncello

März 2023

  • So, 12.03.2023, 15.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.