Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 21/22 > Spielplan 21/22 > "Ich wurde als Schuldiger dargestellt"

Schauspiel

„Ich wurde als Schul­di­ger dar­ge­stellt“

Der NSU-Terror aus der Sicht von Überlebenden und Angehörigen

Samstag, 06.11.2021

19.30 - 21.30 Uhr

Im Rahmen von Kein Schlussstrich!

Kammerspiele

kein schlussstrich

Lesung in Kooperation mit der Bühne für Menschenrechte

Bis zur Selbstenttarnung des sogenannten NSU 2011 lebten die Überlebenden der Bombenanschläge und die Angehörigen der Mordopfer teils zehn Jahre lang in Unsicherheit darüber, wer für die Verbrechen verantwortlich war, die ihnen angetan wurden. Viele von ihnen vermuteten früh Neonazis als Täter. Doch die Behörden hörten nicht auf sie. Stattdessen gerieten sie selbst ins Zentrum der Ermittlungen, wurden verdächtigt, in kriminelle Machenschaften verstrickt zu sein und zu Schuldigen gemacht. Nachdem die Rechtsterroristen sich selbst enttarnt hatten und endlich Klarheit über die Täter bestand, tauchten neue Fragen auf: Wieso wurden ausgerechnet diese Menschen als Opfer ausgewählt? Welche Helfer*innen gab es? Die Bundeskanzlerin versprach lückenlose Aufklärung. Für viele war der NSU-Prozess in München eine Hoffnung, endlich antworten zu bekommen. Doch auch der Prozess geriet für Angehörige und Überlebende zu einer Enttäuschung.

Mit Texten der Nürnberger Rechtsextremismusforscherin Birgit Mair und Berichten von Angehörigen und Überlebenden erzählt die Lesung eine Geschichte des NSU-Komplexes aus der Sicht der Betroffenen. Dabei liegt ein Fokus auf den in Nürnberg geschehenen Verbrechen.

kein-schlussstrich

Alle Veranstaltungen zu Kein Schlussstrich! in Nürnberg

Termine und Besetzung

November 2021

  • Sa, 06.11.2021, 19.30 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.