Schauspiel
Museum des Möglichen
Konzept, Idee und künstlerische Umsetzung: Maximilian Pulst, Sascha Kölzow, Greta Schmidt, Pauline Kästner, Bernd Schramm, Ceren Kurutan, Sophie Wolf, Raphael Rubino
Sonntag, 15.11.2020
16:00 Uhr
Raum n. A.
Aufgrund der bundesweiten Beschränkungen zum Infektionsschutz muss diese Vorstellung leider ausfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Webseite.
Verschanzt, verkrochen, vereinzelt – in aufreibenden Wochen und Monate hatten Schauspieler*innen quasi Berufsverbot, Sie, unser Publikum, verordnete Kulturabstinenz. Zwar sind wir ausgewichen in den digitalen Raum, doch die direkte Begegnung, das Hören, Denken und Fühlen in gemeinsamer Anwesenheit, den Moment, in dem das Theater lebendig wird, haben wir lange vermisst. In einem besonderen Projekt möchten wir unser Haus weit für Sie öffnen und die wiedergewonnene Anwesenheit miteinander feiern. Die Künstlerinnen und Künstler auf und hinter der Bühne blicken in vielen kleinen, individuellen Szenen auf die vergangene Krise und das zukünftige Miteinander, befragen die Rolle der Kunst und feiern die Lust am Theater.
Konzept, Idee und künstlerische Umsetzung
Maximilian Pulst, Sascha Kölzow, Greta Schmidt, Pauline Kästner, Bernd Schramm, Ceren Kurutan, Sophie Wolf, Raphael Rubino
November 2020
- So., 15.11.2020, 15:00 Uhr
- So., 15.11.2020, 15:30 Uhr
- So., 15.11.2020, 16:00 Uhr
- Sa., 21.11.2020, 14:30 Uhr
- Sa., 21.11.2020, 15:00 Uhr
- Sa., 21.11.2020, 15:30 Uhr
- Sa., 21.11.2020, 16:00 Uhr
- Sa., 21.11.2020, 16:30 Uhr
- So., 22.11.2020, 11:00 Uhr
- So., 22.11.2020, 11:30 Uhr
- So., 22.11.2020, 12:00 Uhr
- So., 22.11.2020, 12:30 Uhr
- So., 29.11.2020, 14:30 Uhr
- So., 29.11.2020, 15:00 Uhr
- So., 29.11.2020, 15:30 Uhr
- So., 29.11.2020, 16:00 Uhr
- So., 29.11.2020, 16:30 Uhr
- So., 29.11.2020, 17:00 Uhr
- So., 29.11.2020, 17:30 Uhr
Dezember 2020
Zusätzliche Informationen
Ihr Wunschtermin ist dabei, aber noch nicht im Vorverkauf? Kein Problem, Sie können Ihre Karten vormerken lassen!
Die Kolleg*innen der Theaterkasse werden Sie dann entsprechend kontaktieren.
Nennen Sie uns dafür einfach den gewünschten Termin:
per E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de
oder telefonisch unter +49-(0)180 / 1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben