Schauspiel
Isola (UA)
Die Inszenierung von Jan Philipp Gloger als Theaterfilm von Sami Bill
Freitag, 26.02.2021
19:30 Uhr
Online

1838: Auf der Burg des Grafen Friedrich Wilhelm von Munk feiert man ausgelassen, als plötzlich einer der Gäste tot umfällt. Die Angst geht um, und während sich die Gesellschaft in den Ballsaal einschließt, fordert das Unbekannte draußen weitere Opfer. Inspiriert von Schauerromantik und Horrorfilmen skizziert Philipp Löhle in seinem neuen Stück eine übersatte Gesellschaft, die am Rand des Abgrunds tanzend dessen Tiefe leugnet. In der Filmregie von Sami Bill wird aus der von Jan Philipp Gloger während des Lockdowns inszenierten Produktion ein ganz eigenes Werk, das einen Besuch der Inszenierung im Schauspielhaus zu einem späteren Zeitpunkt nicht ersetzen will. Nach der Filmvorstellung sind Sie herzlich zu einem Nachgespräch mit den Künstler*innen eingeladen, an dem Sie sich via Chat beteiligen können.
Wo und Wie?
Zum Stream auf YouTube
Der Theaterfilm kann unter diesem Link ab der Premiere weitere 48 Stunden gestreamt werden.
Filmregie, Kamera und Schnitt: Sami Bill
Musik und Sounddesign: Kostia Rapoport
Drehbuch: Sami Bill, Jan Philipp Gloger, Philipp Löhle
Lichtdesign: Tobias Kraus
Ton- & Videotechnik: Manuela Trier, Ulrich Speith
2. Kamera: Christian Friedrich
Tonmischung: Kostia Rapoport
Filmregie & Schnitt
Konzept & Drehbuch
Musik, Tonschnitt
Besetzung am 26. Februar 2021
Prof. Ambrosius Freudenbach jr.
Wilhelm Friedrich von Munk
Sophie Caroline Kühn
Hugo Maria Kühn
Die Dame Lydia Skriem
Flora
Gustav
Totengräber
Februar 2021
- Fr., 26.02.2021, 19:30 Uhr
März 2021
Zusätzliche Informationen
Ihr Wunschtermin ist dabei, aber noch nicht im Vorverkauf? Kein Problem, Sie können Ihre Karten vormerken lassen!
Die Kolleg*innen der Theaterkasse werden Sie dann entsprechend kontaktieren.
Nennen Sie uns dafür einfach den gewünschten Termin:
per E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de
oder telefonisch unter +49-(0)180 / 1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben