
Oper
Der Vetter aus Dingsda
Operette in drei Akten, Musik von Eduard Künneke
Sonntag, 13.12.2020
20:00 Uhr
Opernhaus
Aufgrund der bundesweiten Beschränkungen zum Infektionsschutz muss diese Vorstellung leider ausfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Webseite.
Text von Herman Haller und Rideamus nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstedt
Die reiche Erbin Julia nährt die Träume ihres verfressenen Onkels Josse und ihres kerndeutschen, aber schmalbrüstigen Verehrers Egon. Sie selbst träumt von ihrem Cousin Roderich, der ihr als Kind ewige Liebe schwor und dann in die Kolonie Indonesien ging. Irgendwann wird er zurückkommen und sie heiraten! Lange hält das Ideal der Wirklichkeit stand, doch dann bringt ein geheimnisvoller Fremder eine rasante Verwechslungskomödie in Gang, obwohl er weder fremd ist noch ein Geheimnis hat. Am Ende gibt es zwei Roderichs, nur ist der echte leider nicht das Wahre.
Team
Musikalische Leitung
Inszenierung
Mitarbeit Regie
Bühne, Kostüme
Choreografische Mitarbeit
Licht
Video
Dramaturgie
Termine und Besetzung
Besetzung am 13. Dezember 2020
Julia de Weert
Der erste Fremde
Hannchen, Freundin von Julia
Der zweite Fremde
Josef Kuhbrot, Onkel von Julia
Wilhelmine Kuhbrot, dessen Frau
Egon von Wildenhagen
Diener Hans
Diener Karl
Orchester
November 2020
Dezember 2020
Zusätzliche Informationen
Ihr Wunschtermin ist dabei, aber noch nicht im Vorverkauf? Kein Problem, Sie können Ihre Karten vormerken lassen!
Die Kolleg*innen der Theaterkasse werden Sie dann entsprechend kontaktieren.
Nennen Sie uns dafür einfach den gewünschten Termin:
per E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de
oder telefonisch unter +49-(0)180 / 1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben