Schauspiel
Corpus Delicti
Freitag, 12.02.2021
19:30 Uhr
Online

Mitte des 21. Jahrhunderts herrscht in Deutschland eine Gesundheitsdiktatur. Die Frage zum Verhältnis von Freiheit und Sicherheit, die Juli Zeh 2009 in ihrem dystopischen Zukunftsroman „Corpus Delicti“ aufwirft, stellt sich heute, inmitten der Corona-Pandemie und angesichts von Verschwörungstheorien und der steigenden Zahl von Coronaleugnerinnen, unter anderen Vorzeichen. Ensemblemitglied Janning Kahnert inszenierte im Lockdown per Zoom Juli Zehs Roman mit Schauspielerinnen des Staatstheaters Nürnberg, des Deutschen Schauspielhaus Hamburg, des Schauspiel Hannover und des Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach dem Screening gibt es ein Expertengespräch. Über den Chat können Sie sich an der Diskussion beteiligen.
Im Anschluss diskutiert Janning Kahnert mit dem Psychiater Prof. Dr. Thomas Kraus, Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal und dem Journalisten und Experten für Rechtsextremismus Jonas Miller über die kurzfristigen und nachhaltigen Folgen der Corona-Krise für unsere Gesellschaft. Per Chat können Sie sich an der Diskussion beteiligen.
Wo und Wie?
Die Veranstaltung findet auf YouTube statt. Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, buchen Sie bitte ein kostenfreies Ticket über unseren Webshop. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, die weitere technische Hinweise für die Teilnahme enthält. Die Zugangsdaten erhalten Sie unmittelbar vor der Veranstaltung (etwa 30 bis 60 Minuten vor Beginn) ebenfalls per E-Mail.
November 2020
Februar 2021
- Fr., 12.02.2021, 19:30 Uhr
Zusätzliche Informationen
Ihr Wunschtermin ist dabei, aber noch nicht im Vorverkauf? Kein Problem, Sie können Ihre Karten vormerken lassen!
Die Kolleg*innen der Theaterkasse werden Sie dann entsprechend kontaktieren.
Nennen Sie uns dafür einfach den gewünschten Termin:
per E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de
oder telefonisch unter +49-(0)180 / 1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben