Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 19/20 > Spielplan 19/20 > Weiße Růže

PLUS

Weiße Růže

Ein tschechisch-deutsches Schüler*innentheaterprojekt

Mittwoch, 22.04.2020

19.00 Uhr

3. Etage

Die Vorstellung muss aus dispositionellen Gründen leider entfallen.

WeisseRuze

Was verbinden Schülerinnen aus Leitmeritz und Hersbruck mit Hans und Sophie Scholl und ihrer Widerstandgruppe „Weiße Rose“? Zusammen tauchen die Schülerinnen ein in die Gedanken, Ängste und politischen Ideen junger Menschen, die im Nationalsozialismus groß geworden sind. Ihre Spurensuche führt sie unter anderem in eine Vorstellung der Kammeroper „Weiße Rose“ in der Gustav-Adolph-Gedächtniskirche und zum Dokumentationsort Hersbruck. Mit Audio- und Videobeiträgen, szenischen Bildern und Zeitdokumenten nähern sie sich einer Zeit, in der Mut und Widerspruch mit dem Tode bestraft werden konnte.


Eine Zusammenarbeit von Schüler*innen des Gymnasiums Hersbruck (Gesamtorganisation Barbara Raub), Gymnázium Josefa Jungmanna – Litoměřice, TurnOn (BR, Christine Weirauch), Deutsch-Tschechische Zukunftsfond, Weiße Rose Stiftung e.V., Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Foto: Jutta Missbach

Termine und Besetzung

April 2020

  • Mi, 22.04.2020, 19.00 Uhr

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.