Oper
Weiße Rose
Freitag, 17.04.2020
19:30 Uhr
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
nach Texten von Wolfgang Willaschek
In Kooperation mit der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Zunächst waren Hans und Sophie Scholl begeistert, dann distanzierten sie sich allmählich vom Nationalsozialismus: Das Klassendenken, die Einschränkung der persönlichen Freiheiten und der Krieg widersprachen zutiefst ihren christlichen und humanistischen Überzeugungen. In Flugblättern, die mit „Weiße Rose“ unterzeichnet waren, riefen sie zum Widerstand auf und bezahlten dafür mit dem Leben. In seiner Kammeroper widmet sich Udo Zimmermann der Innenwelt der Geschwister in der Stunde ihres Todes. Gedanken, Ängste, Werte oder Erinnerungen der beiden Studierenden werden in eindringlicher Weise dargestellt. Der Glaube war für Hans und Sophie Scholl eine der Grundfesten ihres Lebens; eine Kirche ist somit ein idealer Ort für die Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte.
Musikalische Leitung
Regie
Bühne/Kostüme
Licht
Dramaturgie
Besetzung am 17. April 2020
Musikalische Leitung
Sophie
Hans
Orchester
Zusätzliche Informationen
Ihr Wunschtermin ist dabei, aber noch nicht im Vorverkauf? Kein Problem, Sie können Ihre Karten vormerken lassen!
Die Kolleg*innen der Theaterkasse werden Sie dann entsprechend kontaktieren.
Nennen Sie uns dafür einfach den gewünschten Termin:
per E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de
oder telefonisch unter +49-(0)180 / 1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min)
> Spielplan
Nach oben