Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 19/20 > Spielplan 19/20 > Vesperkirche Benefizkonzert

Konzert

Ves­per­kir­che Be­ne­fiz­kon­zert

Sonntag, 03.11.2019

19.00 Uhr

Konzert

Eintritt frei

Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

Vesperkirche – das bedeutet, dass eine Kirche sich öffnet, um für Menschen da zu sein, die in unserer Gesellschaft meist wenig Aufmerksamkeit bekommen. Essen, Gespräche, Begegnungen und Kunst: Diese Verbindung macht das Projekt so einmalig, für das in Nürnberg 350 Ehrenamtliche arbeiten.
Das Staatstheater Nürnberg ist Teil des Unternehmens Vesperkirche Nürnberg. Alle Sparten des Theaters arbeiten mit, um Menschen an der Kunst teilhaben zu lassen.

Beschreibung

Auch im Jubiläumsjahr ist das Staatstheater Nürnberg selbstverständlich Kulturpartner der Vesperkirche Nürnberg. Beim Benefizkonzert am 3. November gastiert es mit Mitgliedern des Opernensembles, des Schauspielensembles und der Staatsphilharmonie Nürnberg in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche. Unter der musikalischen Leitung von Vera Mohrs präsentieren Schauspieler*innen exklusiv Ausschnitte aus der Uraufführung „Alpha - Ein Abend über Männlichkeit mit Liedern von Frauen“. Mitglieder der Nürnberger Staatsphilharmonie spielen einzelne Sätze aus Wolfgang Amadeus Mozarts beliebter Streicherserenade „Die Kleine Nachtmusik“ und Julia Grüter, Jochen Kupfer, Tadeusz Szlenkier sowie Andreas Paetzold am Klavier präsentieren berühmte Arien und Ensembles aus Oper und Operette.

Termine und Besetzung

Besetzung am 03.11.2019

November 2019

  • So, 03.11.2019, 19.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.