Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 19/20 > Spielplan 19/20 > Kaleidoskop

Konzert

Ka­lei­do­skop

4. Kammerkonzert mit Werken von Mozart, Frankel, Jolivet, Debussy, Ravel

Sonntag, 02.02.2020

15.00 - 16.45 Uhr

Konzert

Gluck-Saal

Abo PH

Harfe, Holz und Streicher - mit Martin Platz, Tenor

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett A-Dur KV 298
Benjamin Frankel: Klarinettenquintett op. 28
Andre Jolivet: Suite liturgique für Sänger, Oboe, Violoncello und Harfe
Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Maurice Ravel: Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett

Formen, Farben und Strukturen sieht man in abwechselnder und stetiger Änderung in einem Kaleidoskop. Im vierten Kammerkonzert wird unser Glucksaal gleichsam zum musikalischen Farbtopf - ständig wechselnde Besetzungen von Mitgliedern der Staatsphilharmonie zusammen mit Martin Platz malen und spiegeln ebenso bunte wie abwechslungsreiche Klänge.
Mit Fahrten durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik mit Harfe von Ravel, Debussy und Jolivet, mit Abstechern zu Mozart und dem Zwölftöner Benjamin Frankel verspricht dieses Programm Klangzauberei hervorzubringen, ein Kaleidoskop für die Ohren.

Termine und Besetzung

Besetzung am 02.02.2020

Februar 2020

  • So, 02.02.2020, 15.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.