Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 19/20 > Spielplan 19/20 > Import Export Café

Schauspiel

Import Export Café

Montag, 16.03.2020

18.00 - 20.00 Uhr

Vorstellung

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus /
Gast: Abdul Kerim Şimşek
Eintritt frei

Eintritt frei

3. Etage Foyer

Abdul Kerim Şimşek ist der Sohn von Enver Şimşek, dem ersten von zehn bekannten Opfern der terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Enver Şimşek wurde im September 2000 an seinem mobilen Blumenstand im Nürnberger Stadtteil Langwasser erschossen. Sein Sohn Abdul Kerim war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt. Nach dem Tod des Vaters wurde die Familie Şimşek über Jahre verdächtigt, mit der Tat in Verbindung zu stehen.

Im Rahmen des Import/Export-Cafés gibt Abdul Kerim Şimşek Einblick in seine Geschichte und schlägt einen Bogen zu den rechtsextremistischen Gewalttaten der jüngsten Vergangenheit.

Aufgrund der erhöhten Corona-Virus-Ansteckungsgefahr und auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung muss diese Vorstellung leider ausfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Webseite.

ImportExportCafe

Ziel des Import/Export-Cafés ist es, die Themen, Kontakte und Formate der internationalen Import/Export-Wochenenden zu vertiefen. Wir möchten langjährige und neue Besucher*innen des Staatstheaters, Partner und Beteiligte der Import/Export-Wochenenden und alle Interessierten dazu einladen, mit uns in Dialog zu treten. Neben Einblicken hinter die Kulissen und in laufende Produktionen soll der Austausch eine große Rolle spielen: über das Theater und seine Rolle in einer diversen Stadtgesellschaft, aber auch über einzelne Produktionen und Fragen, die damit verknüpft sind.

Illustration: Lena Ziyal, www.infotext-berlin.de


Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft

360 Grad

Termine und Besetzung

Januar 2020

März 2020

  • Mo, 16.03.2020, 18.00 Uhr

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.