Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Archiv > Spielzeit 19/20 > Spielplan 19/20 > Festival panoptikum - Das verrückte Wohnzimmer (5+)

  

Fes­ti­val pan­op­ti­kum - Das ver­rück­te Wohn­zim­mer (5+)

Junges Theater Regensburg

Donnerstag, 06.02.2020

11.00 - 11.45 Uhr

3. Etage

Das verrueckte Wohnzimmer

Im Rahmen des Festivals panoptikum

Schauspiel von Vincent Lagasse (Deutsche Fassung: Christina Weber)

Das Wohnzimmer von Madame Lucie ist heute besonders verrückt: Die Deckenleuchte senkt sich von allein, Bücher fallen aus dem Regal, Schubladen gehen auf und zu. Es ist wie verhext. Dann klingelt es auch noch an der Tür. Doch Madame Lucie, die seit dem Tod ihres Mannes zurückgezogen lebt, spricht nicht mit Fremden, das bringt nur Ärger. Als Monsieur Anatol, der neue Nachbar, jedoch berichtet, dass in seiner Wohnung seltsame Dinge passieren, ganz so wie bei Madame Lucie, beschließen die beiden, der Sache gemeinsam auf den Grund zu gehen.

Online-Tickets kaufen

Weitere Informationen zum Festival panoptikum

Beschreibung

„Das verrückte Wohnzimmer“ greift auf humorvolle Weise das Thema „Einsamkeit“ auf und erzählt für Jung und Alt die witzige Geschichte einer schrulligen alten Dame, die statt einer Tasse Tee einen neuen Freund bekommt.

„Bunte Streiche im Kampf gegen Einsamkeit – ‚Das verrückte Wohnzimmer‘ feiert eine fulminante Premiere im Jungen Theater“, Rundschau.

Inszenierung: Maria-Elena Hackbarth
Bühne und Kostüm: Britta Langanke
Musik: Christian Kuzio
Licht: Leo Göbl
Dramaturgie: Agnes Gerstenberg
Theaterpädagogik: Lisa Hörmann
Mit: Marianna McAven & Marcel Klein

Foto(s) © Christina Iberl

Termine und Besetzung

Februar 2020

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.