Staatstheater Nürnberg

Ballett

Victor Ke­tels­le­gers

Victor Ketelslegers

Ensemble

Tänzer

Victor Ketelslegers wurde in Brüssel (Belgien) geboren und entdeckte sein Interesse für Tanz und Ballett bereits als Kind. Er erhielt seine Ausbildung im klassischen und zeitgenössischen Tanz an der Königlichen Ballettschule Antwerpen. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er unter anderem in klassischen Werken, wie etwa in „La Bayadère“ (Petipa), und in Stücken von zeitgenössischen Choreografen wie Ihsan Rustem, Altea Nuñez, Juliet Burnett u.a. Er In zahlreichen Workshops intensivierte er sein Training in verschiedenen Stilen, darunter die von Ohad Naharin geprägte Bewegungstechnik „Gaga“, und beschäftigte sich mit Arbeiten von Choreografen wie unter anderem William Forsythe, Jiřì Kylian, Crystal Pite, Marco Goecke, Sidi Larbi Cherkaoui. Victor Ketelslegers ist außerdem als Filmschauspieler tätig. 2018 glänzte er in der Rolle des Transmädchens Lara im vielfach prämierten Spielfilm „Girl“ (u.a. Jurypreis Un-Certain-Regard als bester Schauspieler) des belgischen Regisseurs Lukas Dhont, der bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes zur Premiere kam. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist Victor Ketelslegers Compagnie-Mitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts.

Foto © Julia Puder

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.