Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Veronika Firmenich

Schauspiel

Ve­ro­ni­ka Fir­me­nich

Dramaturgie

Dramaturgin

Veronika Firmenich, 1992 in Köln geboren, studierte in Essen und Wien Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Während ihres Studiums war sie in diversen Funktionen am Schauspiel Köln, am Altonaer Theater Hamburg, am Max Reinhardt Seminar, am Theater in der Josefstadt und beim Thomas Sessler Verlag in Wien tätig. 2017 wurde sie als Regieassistentin Teil des Ensembles Porcia und arbeitete dort bis 2020 als Teil des künstlerischen Leitungsteams. In ihrer Zeit als Dramaturgieassistentin am Staatstheater Nürnberg entstanden u.a. Zusammenarbeiten mit Jan Philipp Gloger („Don Karlos“ und „Wolken.Heim. / Rechnitz (Der Würgeengel) / Das schweigende Mädchen“) sowie die Uraufführung des Projekts „Der unsichtbare Reaktor“ von Jan Christoph Gockel und Nis-Momme Stockmann. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie Dramaturgin am Theater Erlangen. Für die Produktion „Die Verwandlung“ war sie in der Spielzeit 2023/24 außerdem Gastdramaturgin am Theater Regensburg. Mit der Spielzeit 2024/25 wird sie…

Veronika Firmenich, 1992 in Köln geboren, studierte in Essen und Wien Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Während ihres Studiums war sie in diversen Funktionen am Schauspiel Köln, am Altonaer Theater Hamburg, am Max Reinhardt Seminar, am Theater in der Josefstadt und beim Thomas Sessler Verlag in Wien tätig. 2017 wurde sie als Regieassistentin Teil des Ensembles Porcia und arbeitete dort bis 2020 als Teil des künstlerischen Leitungsteams. In ihrer Zeit als Dramaturgieassistentin am Staatstheater Nürnberg entstanden u.a. Zusammenarbeiten mit Jan Philipp Gloger („Don Karlos“ und „Wolken.Heim. / Rechnitz (Der Würgeengel) / Das schweigende Mädchen“) sowie die Uraufführung des Projekts „Der unsichtbare Reaktor“ von Jan Christoph Gockel und Nis-Momme Stockmann. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie Dramaturgin am Theater Erlangen. Für die Produktion „Die Verwandlung“ war sie in der Spielzeit 2023/24 außerdem Gastdramaturgin am Theater Regensburg. Mit der Spielzeit 2024/25 wird sie Dramaturgin am Theater Lübeck.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.