Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Ulrich Allroggen

Oper

Ulrich All­rog­gen

Ulrich Allroggen

Schauspieler*in (Gast)

Schauspieler

Ulrich Allroggen absolvierte seine Ausbildung für Schauspiel und Musical an der Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg. Anschließend war er u.a. als Enjolras in „Les Misérables“ (Duisburg), als Simon Stride in „Jekyll & Hyde“ (Bremen) sowie als Leopold in „Mozart!“ (Hamburg) zu erleben und verkörperte Hauptrollen wie Sky Masterson in „Guys and Dolls“, den Petrucchio in „Kiss me, Kate“ (Staatsoper Hannover) und den Higgins in „My Fair Lady“ (Hamburg). In Hamburg war er als Bill, Harry und Sam in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Mamma Mia!“ zu sehen, als Kapitän und Axel Staudach der Uraufführung von „Ich war noch niemals in New York“ sowie als Scar in „Der König der Löwen“. Er spielte den Oberon im „Sommernachtstraum“, den Hochstapler Baron Laborde („Aus der Luft gegriffen“) und in „Der Tod und das Mädchen“ den Dr. Roberto Miranda.

Seit 2013 ist der Schauspieler und Sänger auch im Filmbereich aktiv sowie als Dozent für Sprache, Schauspiel und Musical. Seine Leidenschaft gilt…

Ulrich Allroggen absolvierte seine Ausbildung für Schauspiel und Musical an der Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg. Anschließend war er u.a. als Enjolras in „Les Misérables“ (Duisburg), als Simon Stride in „Jekyll & Hyde“ (Bremen) sowie als Leopold in „Mozart!“ (Hamburg) zu erleben und verkörperte Hauptrollen wie Sky Masterson in „Guys and Dolls“, den Petrucchio in „Kiss me, Kate“ (Staatsoper Hannover) und den Higgins in „My Fair Lady“ (Hamburg). In Hamburg war er als Bill, Harry und Sam in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Mamma Mia!“ zu sehen, als Kapitän und Axel Staudach der Uraufführung von „Ich war noch niemals in New York“ sowie als Scar in „Der König der Löwen“. Er spielte den Oberon im „Sommernachtstraum“, den Hochstapler Baron Laborde („Aus der Luft gegriffen“) und in „Der Tod und das Mädchen“ den Dr. Roberto Miranda.

Seit 2013 ist der Schauspieler und Sänger auch im Filmbereich aktiv sowie als Dozent für Sprache, Schauspiel und Musical. Seine Leidenschaft gilt dabei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das Engagement für „Bodyguard“ am Ronacher führte Ulrich Allroggen 2018 nach Wien, wo er seitdem lebt und im Februar in der österreichischen Erstaufführung von „Aspekts of Love“ mitgewirkt hat.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.