Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Tobias Bonn

Oper

Tobias Bonn

Tobias Bonn

Sänger*in (Gast)

Sänger und Schauspieler (Geschwister Pfister)

http://geschwister-pfister.de/hp/

Tobias Bonn studierte am Konservatorium für Musik und Theater in Bern, anschließend folgte ein festes Engagement am Deutschen Theater in Göttingen. 1991 gründeten sich die „Geschwister Pfister“, zu denen er als Toni Pfister gehört und zudem das organisatorische Management der Gruppe leitet. Die Geschwister Pfister – Christoph Marti, Tobias Bonn und Andreja Schneider – haben mittlerweile unzählige musikalische Abende entwickelt, in denen sie sich musikalisch-kabarettistisch mit verschiedenen Phänomenen auseinandersetzen, zuletzt u.a. „Wie wär’s, wie wär’s?“, ein musikalischer Streifzug durch die Italiensehnsucht der Deutschen, „Servus Peter, oh lala Mireille“, mit dem sie uns in die Welt des Nachkriegs-Schlagers entführen oder „Ohne di, da geht’s halt ned“, eine Beschäftigung mit dem Wiener Heurigenlied. Außerdem tritt Toni Pfister mit seinen Geschwistern in zahlreichen Operettenabenden auf, legendär ist mittlerweile die Aufführung des „Weißen Rößl“ in der Bar jeder Vernunft in Berlin.…

Tobias Bonn studierte am Konservatorium für Musik und Theater in Bern, anschließend folgte ein festes Engagement am Deutschen Theater in Göttingen. 1991 gründeten sich die „Geschwister Pfister“, zu denen er als Toni Pfister gehört und zudem das organisatorische Management der Gruppe leitet. Die Geschwister Pfister – Christoph Marti, Tobias Bonn und Andreja Schneider – haben mittlerweile unzählige musikalische Abende entwickelt, in denen sie sich musikalisch-kabarettistisch mit verschiedenen Phänomenen auseinandersetzen, zuletzt u.a. „Wie wär’s, wie wär’s?“, ein musikalischer Streifzug durch die Italiensehnsucht der Deutschen, „Servus Peter, oh lala Mireille“, mit dem sie uns in die Welt des Nachkriegs-Schlagers entführen oder „Ohne di, da geht’s halt ned“, eine Beschäftigung mit dem Wiener Heurigenlied. Außerdem tritt Toni Pfister mit seinen Geschwistern in zahlreichen Operettenabenden auf, legendär ist mittlerweile die Aufführung des „Weißen Rößl“ in der Bar jeder Vernunft in Berlin. Jüngste Engagements führten sie mit „Clivia“ und der Spoliansky-Revue an die Komische Oper Berlin, mit „Frau Luna“ in das Tipi am Kanzleramt oder mit „Coco“ an das Theater Bern. Außerdem spielt Tobias Bonn an verschiedenen deutschsprachigen Theatern, u.a. war er als Armand Brissard („Der Graf von Luxemburg“) am Staatstheater Wiesbaden engagiert, als Cornelius Hackl („Hello Dolly“) am Theater Bern oder als Clifford („Cabaret“) in der Bar jeder Vernunft, Berlin. Immer wieder arbeitet Tobias Bonn auch als Regisseur, so inszenierte er u.a. an der Oper Halle „Ball im Savoy“, am Theater Osnabrück „Die Csárdásfürstin“ und am Theater Göttingen u.a. „Evita“ und „Im weißen Rößl“.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.