Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Thu Hoài Tran

Schauspiel

Thu Hoài Tran

Thu Hoài Tran

Regie

Regisseur*in & Autor*in

Thu Hoài Tran, Regisseurin & Autorin, arbeitet an der Schnittstelle von Theater, Politik & Empowerment. Schwerpunkt ist dabei die Entwicklung eines partizipatorisch-politischen Theaters. Tran hospitierte und assistierte am Jungen Schauspielhaus Hamburg & Kampnagel, bei Hajusom und bei Bühne für Menschenrechte. Zu Trans Arbeiten zählen u.a. HALT, eine feministische Performance über intersektionale Solidarität am Berliner Ringtheater, die im Juni 2021 Premiere feierte. 2020 gründete Tran zusammen mit Miriam Yosef das Institut für Affirmative Sabotage. Ihr Stück „Eine Erinnerung, dass wir Viele sind“, feierte in der Spielzeit 2020/2021 am Staatstheater Nürnberg Uraufführung. Im Herbst 2021 erschien „Eine Erinnerung, dass wir Viele sind“ in der ersten Ausgabe des DRAMA Magazins für szenische Literatur. Thu Hoài Tran lebt und arbeitet in Berlin.

Foto © Laura Maren Knauf

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.