Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Simon Stockinger

Oper

Simon Sto­ckin­ger

Simon Stockinger

Tänzer*in (Gast)

Tänzer

Simon Stockinger wurde 1993 in Linz geboren. Seine Ausbildung erhielt er an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, wo er 2017 seinen Abschluss machte. Er tanzte in der „Sophisticated Showstars“ – Showdance Company von Ramesh Nair und hatte sein erstes Engagement in „Graf Bobbie & Muckie“ am Theater in der Innenstadt Linz. Es folgten „Die Blume von Hawaii“, „In The Heights“, „Eating Raoul“ und „Im weißen Rößl“ im MUK Theater, „Alles wiederholt sich!“ im Wiener Musikverein und „Kinder der Sonne“ im Armen Theater Wien. In den Kammerspielen der Josefstadt spielte er Chantal in „La Cage aux Folles“ sowie Hamlet in „Cinderella passt was nicht“ am Theater der Jugend. Weiter war er an der Wiener Volksoper in den Produktionen „Gypsy“, „Carousel“ und „Der Zauberer von Oz“ zu sehen. Im Sommer 2018 spielte er außerdem Franz in „Rock of Ages“ beim Musicalsommer in Amstetten.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.