Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Senta Beck

Schauspiel

Senta Beck

Senta Beck

Schauspieler*in (Gast)

Schauspielerin

Senta Beck, 2004 in Dachau geboren, hat 2020 die Realschule abgeschlossen. Im Juli 2023 hat sie ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin am „Mind and Dance“ (M.A.D.) Nürnberg, mit Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz, erfolgreich absolviert und arbeitet jetzt als freiberufliche Tänzerin. Während ihrer Ausbildungszeit hatte sie u.a. zweimal die tragende Rolle für die Weihnachtsvorstellungen des M.A.D. im Sternenhaus Nürnberg inne. Zudem hat sie 2022 und 2023 in der Junior Company des M.A.D. „ArM.A.D.a“ mitgewirkt. 2023 hat Senta Beck im Rahmen der Ausbildung ein eigenes Stück kreiert und vorgestellt. Ihr Stück „Label me“ befasste sich mit dem von der Gesellschaft ausgehendem Druck, immer wieder in Schubladen gesteckt zu werden und den Vorurteilen und Labeln, die dadurch entstehen. Neben weiteren Auftritten im Bereich Tanz war sie auch schon als Statistin am Staatstheater Nürnberg bei den Opernproduktionen „Turing“ von Anno Schreier (Regie: Jens-Daniel Herzig), „La…

Senta Beck, 2004 in Dachau geboren, hat 2020 die Realschule abgeschlossen. Im Juli 2023 hat sie ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin am „Mind and Dance“ (M.A.D.) Nürnberg, mit Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz, erfolgreich absolviert und arbeitet jetzt als freiberufliche Tänzerin. Während ihrer Ausbildungszeit hatte sie u.a. zweimal die tragende Rolle für die Weihnachtsvorstellungen des M.A.D. im Sternenhaus Nürnberg inne. Zudem hat sie 2022 und 2023 in der Junior Company des M.A.D. „ArM.A.D.a“ mitgewirkt. 2023 hat Senta Beck im Rahmen der Ausbildung ein eigenes Stück kreiert und vorgestellt. Ihr Stück „Label me“ befasste sich mit dem von der Gesellschaft ausgehendem Druck, immer wieder in Schubladen gesteckt zu werden und den Vorurteilen und Labeln, die dadurch entstehen. Neben weiteren Auftritten im Bereich Tanz war sie auch schon als Statistin am Staatstheater Nürnberg bei den Opernproduktionen „Turing“ von Anno Schreier (Regie: Jens-Daniel Herzig), „La Cenerentola“ von Gioacchino Rossini (R: Jan Philipp Gloger) und „Nabucco“ von Giuseppe Verdi (R: Immo Karaman) zu sehen. Außerdem ist sie Hobby-Cosplayer*in und begeistert sich fürs Nähen, gute Bücher und Kunst allgemein. In Zukunft hofft sie, weiter im Bereich Tanz und Schauspiel tätig zu bleiben.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.