Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Sascha Kölzow

Schauspiel

Sascha Kölzow

Sascha Kölzow

Dramaturgie

Dramaturg

Sascha Kölzow, geboren 1982 in Hagen, studierte als Stipendiat des Cusanuswerks Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Universidad de Sevilla (Spanien). Während des Studiums war er in der Werbebranche, aber auch in diversen Theaterproduktionen tätig, spielte in einem Horrorfilm mit und hospitierte am Schauspielhaus Zürich und am Schauspiel Essen. Von 2008 bis 2010 war er Dramaturgieassistent am Schauspiel Essen. 2010 wechselte er mit Intendant Anselm Weber ans Schauspielhaus Bochum (bis 2012 als Dramaturgieassistent, danach als Dramaturg), von 2014 bis 2017 war er Schauspieldramaturg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und kehrte 2017/2018 für die Intendanz von Olaf Kröck ans Bochumer Schauspielhaus zurück. Er arbeitete u. a. mit raumlaborberlin, Jan Neumann, Nuran David Calis, Henner Kallmeyer, Anselm Weber, Davide Carnevali, Laura Naumann, Clemens Bechtel, Thomas Jonigk, Ulrike Arnold, Jan Philipp Gloger, Uwe Eric Laufenberg,…

Sascha Kölzow, geboren 1982 in Hagen, studierte als Stipendiat des Cusanuswerks Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Universidad de Sevilla (Spanien). Während des Studiums war er in der Werbebranche, aber auch in diversen Theaterproduktionen tätig, spielte in einem Horrorfilm mit und hospitierte am Schauspielhaus Zürich und am Schauspiel Essen. Von 2008 bis 2010 war er Dramaturgieassistent am Schauspiel Essen. 2010 wechselte er mit Intendant Anselm Weber ans Schauspielhaus Bochum (bis 2012 als Dramaturgieassistent, danach als Dramaturg), von 2014 bis 2017 war er Schauspieldramaturg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und kehrte 2017/2018 für die Intendanz von Olaf Kröck ans Bochumer Schauspielhaus zurück. Er arbeitete u. a. mit raumlaborberlin, Jan Neumann, Nuran David Calis, Henner Kallmeyer, Anselm Weber, Davide Carnevali, Laura Naumann, Clemens Bechtel, Thomas Jonigk, Ulrike Arnold, Jan Philipp Gloger, Uwe Eric Laufenberg, Hermann Schmidt-Rahmer, Lisa Nielebock und Selen Kara zusammen, war am Bochumer Detroit-Projekt beteiligt und entwickelte an allen Häusern verschiedene Sonder- und Kooperationsformate. Im ensemble-netzwerk veranstaltet er außerdem gemeinsam mit der Schauspielerin Lisa Jopt die jährliche „Konferenz Konkret“ zur Rettung des Stadttheaters und ist Mitgründer des dramaturgie-netzwerks. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er Dramaturg im Schauspiel des Staatstheaters Nürnberg.

Foto © Konrad Fersterer

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.