Oper, Konzert
Sándor Károlyi

Dirigent*in, Musikalische Leitung
2. Kapellmeister
Seit der Spielzeit 23/24 ist Sándor Károlyi 2. Kapellmeister am Staatstheater Nürnberg und übernimmt die musikalische Leitung für „Die Fledermaus“. Zusätzlich ist er auch in den Produktionen von „Don Giovanni“ und „Madama Butterfly“ am Pult zu erleben.
Eine besondere Vorliebe entwickelte Károlyi zu den Bühnenwerken Mozarts. So dirigierte er unter anderem „Le Nozze di Figaro“ am Theater in Schaffhausen, „Così fan Tutte“ im Bâtiment des Forces Motrices in Genf sowie „La Finta Giardiniera“ mit der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker im Konzerthaus Wien. Weitere Produktionen führten ihn nach Lugano zum Ticino Musica Festival 2021 (Don Pasquale) und nach Florenz zum New Generation Festival 2020 (La Cenerentola).
Im Symphonischen Bereich ist er international tätig und gastierte unter anderem bei den Grazer Philharmonikern, der Kammerphilharmonie Landshut, dem Orchestre Dijon Bourgogne, dem INSO-Lviv Orchester und dem Budapest MAV-Symphonie Orchester. Zwei Höhepunkte der vergangenen Saison waren sein Debüt in Finnland mit dem Turku Philharmonic Orchestra und eine Spanien Tournee mit dem Wiener Concert-Verein.
Károlyi ist Preisträger des Internationalen Nino Rota Dirigentenwettbewerbs 2018 und Semi-Finalist des Fitelberg Wettbewerbs 2017. Als Stipendiat der Eötvös Stiftung in Budapest dirigierte er Werke von Kurtág, Boulez und Saariaho.
Sándor Károlyi wurde in München geboren. Der Schweiz-Österreicher mit ungarischen Wurzeln studierte Dirigieren und Klavier in Genf, Florenz und Wien. Er besuchte Meisterkurse bei Paavo Järvi und Daniele Gatti und erhielt wesentliche Impulse von Professor Sophie Rachlin.
In dieser Spielzeit
als Musikalische Leitung, Tagesktuelles Dirigat
November 2023
Mi, 15.11.2023, 18.30 UhrSa, 25.11.2023, 19.30 UhrDo, 30.11.2023, 19.30 UhrSa, 25.11.2023, 19.30 UhrDo, 30.11.2023, 19.30 UhrDezember 2023
Sa, 02.12.2023, 19.30 UhrSo, 10.12.2023, 15.30 UhrMo, 18.12.2023, 18.00 UhrDi, 26.12.2023, 18.00 UhrSo, 31.12.2023, 15.00 UhrSo, 31.12.2023, 19.30 UhrSa, 02.12.2023, 19.30 UhrSo, 10.12.2023, 15.30 UhrMo, 18.12.2023, 18.00 UhrDi, 26.12.2023, 18.00 UhrSo, 31.12.2023, 15.00 UhrSo, 31.12.2023, 19.30 UhrJanuar 2024
Mi, 24.01.2024, 19.30 UhrSo, 28.01.2024, 19.00 UhrMi, 24.01.2024, 19.30 UhrSo, 28.01.2024, 19.00 Uhrals Musikalische Leitung
als Musikalische Leitung (Zuspielung)
November 2023
Mi, 08.11.2023, 19.00 UhrDezember 2023
Sa, 09.12.2023, 11.00 UhrSa, 16.12.2023, 19.30 UhrMi, 20.12.2023, 20.00 UhrFr, 22.12.2023, 20.00 UhrMo, 25.12.2023, 18.00 UhrJanuar 2024
So, 07.01.2024, 15.30 UhrFr, 12.01.2024, 20.00 UhrSo, 14.01.2024, 19.00 UhrFr, 19.01.2024, 20.00 UhrSo, 21.01.2024, 19.00 UhrDi, 23.01.2024, 20.00 UhrFebruar 2024
Fr, 02.02.2024, 20.00 Uhrals Tagesaktuelles Dirigat
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben