Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Rafael Bonachela

Ballett

Rafael Bo­nach­e­la

Rafael Bonachela

Choreografie

Choreograf

Rafael Bonachela ist ein international gefeierter Choreograf und künstlerischer Leiter der Sydney Dance Company. Seit seiner Ernennung im Jahr 2009 hat er die Compagnie in ein Zentrum des zeitgenössischen Tanzes verwandelt, indem er mit seinen eigenen Kreationen Innovationen vorantreibt und bahnbrechende australische und internationale Arbeiten kuratiert.

Seine Karriere umfasst mehr als drei Jahrzehnte, darunter prägende Jahre bei der Rambert Dance Company und die Zusammenarbeit mit führenden Compagnien wie dem Paris Opera Ballet und Acosta Danza. Bonachelas choreografische Stimme schlägt eine Brücke zwischen Hoch- und Populärkultur, mit Projekten, die von Kunstgalerien und Modekampagnen bis zu Musikvideos für Künstler wie Kylie Minogue reichen.

Unter seiner Leitung hat die Sydney Dance Company wichtige Initiativen wie New Breed, INDance und Classes On Demand ins Leben gerufen und künftige Talente durch das Pre-Professional Year und The Wharf gefördert. Sein visionärer Ansatz hat…

Rafael Bonachela ist ein international gefeierter Choreograf und künstlerischer Leiter der Sydney Dance Company. Seit seiner Ernennung im Jahr 2009 hat er die Compagnie in ein Zentrum des zeitgenössischen Tanzes verwandelt, indem er mit seinen eigenen Kreationen Innovationen vorantreibt und bahnbrechende australische und internationale Arbeiten kuratiert.

Seine Karriere umfasst mehr als drei Jahrzehnte, darunter prägende Jahre bei der Rambert Dance Company und die Zusammenarbeit mit führenden Compagnien wie dem Paris Opera Ballet und Acosta Danza. Bonachelas choreografische Stimme schlägt eine Brücke zwischen Hoch- und Populärkultur, mit Projekten, die von Kunstgalerien und Modekampagnen bis zu Musikvideos für Künstler wie Kylie Minogue reichen.

Unter seiner Leitung hat die Sydney Dance Company wichtige Initiativen wie New Breed, INDance und Classes On Demand ins Leben gerufen und künftige Talente durch das Pre-Professional Year und The Wharf gefördert. Sein visionärer Ansatz hat weiterhin Einfluss auf die globale Tanzlandschaft und brachte ihm Auszeichnungen wie das spanische Offizierskreuz des Zivilverdienstordens und die Anerkennung als erster australischer „Friend of the Maison“ von Cartier ein.

Foto © Pedro Greig

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.