Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Pavlina Eusterhus

Oper

Pav­li­na Eus­ter­hus

Pavlina Eusterhus

Bühne / Kostüm

Bühnenbildnerin

Bühnen- und Kostümbildnerin Pavlina Eusterhus, geboren in Sofia, schloss 2004 ihr Studium Bühnen- und Kostümbild an der HfBK Dresden ab. Es folgten einige Assistenzen am Staatschauspiel Dresden sowie ihr Debut mit dem Jugendclub des Theaters. Pavlinas Eusterhus‘ Weg führte weiter zum Bulgarischen Nationalfernsehen, wo sie zahlreiche musikalische Produktionen ausstattete. Ihrer Liebe zum Musiktheater blieb sie treu: Sie begann für das Jugendprogramm der Nationaloper in Sofia zu arbeiten und dieses als Bühnen- und Kostümbildnerin maßgeblich mit aufzubauen. Mit ihrer Liebe zum Detail und einer starken zeichnerischen Sprache entstanden u.a. zwei Fassungen der Oper „Katze Ivanka“ in der Regie von Vera Nemirova an der Staatsoper Hamburg sowie an der Nationaloper Sofia, außerdem „Das Rheingold“ für Kinder, „Hänsel und Gretel“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ an der Nationaloper Sofia. Seit 2020 lebt Eusterhus in Berlin.

Foto © privat

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.