Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Paul Zoller

Schauspiel

Paul Zoller

Paul Zoller

Bühne / Kostüm

Bühnen- und Kostümbildner

Paul Zoller wurde in Innsbruck geboren. Nach einem Architekturstudium an der Hochschule der bildenden Künste Wien, der University of Michigan und der Hochschule der Künste in Berlin arbeitete er als Architekt, nahm an zahlreichen Architekturwettbewerben und Ausstellungen teil und gründete die Architektengruppe „the poor boys enterprise“. Anschließend an ein Bühnenbildstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Erich Wonder schuf er Ausstattungen für verschiedene Opern- und Theaterproduktionen in Zusammenarbeit u.a. mit den Regisseuren Andreas Homoki, David Hermann, Thilo Reinhardt, Lorenzo Fioroni, Jetzke Mijensken und dem Choreografen Mario Schroeder u. a. an der Deutschen Oper Berlin, Opernhaus Zürich, Komischen Oper Berlin, Festival Aix en provence, BAM New York, Edinburgh Festival, Opera Comique Paris, Oper Leipzig, Theater Basel, Aalto-Theater Essen, Opernhaus Dortmund, Nationaltheater Weimar, Staatstheater Kassel, Münchner Musikbiennale und dem Hebbel am Ufer…

Paul Zoller wurde in Innsbruck geboren. Nach einem Architekturstudium an der Hochschule der bildenden Künste Wien, der University of Michigan und der Hochschule der Künste in Berlin arbeitete er als Architekt, nahm an zahlreichen Architekturwettbewerben und Ausstellungen teil und gründete die Architektengruppe „the poor boys enterprise“. Anschließend an ein Bühnenbildstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Erich Wonder schuf er Ausstattungen für verschiedene Opern- und Theaterproduktionen in Zusammenarbeit u.a. mit den Regisseuren Andreas Homoki, David Hermann, Thilo Reinhardt, Lorenzo Fioroni, Jetzke Mijensken und dem Choreografen Mario Schroeder u. a. an der Deutschen Oper Berlin, Opernhaus Zürich, Komischen Oper Berlin, Festival Aix en provence, BAM New York, Edinburgh Festival, Opera Comique Paris, Oper Leipzig, Theater Basel, Aalto-Theater Essen, Opernhaus Dortmund, Nationaltheater Weimar, Staatstheater Kassel, Münchner Musikbiennale und dem Hebbel am Ufer Berlin. Neben seiner Tätigkeit als Bühnenbildner arbeitet er als Bildender Künstler in den Bereichen Performance und Installation. 2012 und 2014 wurde er für den Theaterpreis DER FAUST nominiert. Seit 2013 geht er einer Lehrtätigkeit am Studiengang Szenografie an der TU Berlin nach. Am Staatstheater Nürnberg hat er in der Spielzeit 2023/24 Bühne und Kostüme für die Uraufführung des Romans „Jahre mit Martha“ von Martin Kordić (Regie: Julia Hölscher) gestaltet.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.