Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Patrick Adam

Konzert

Pa­trick Adam

Patrick Adam

Staatsphilharmonie Nürnberg

Tenor-/Bassposaune

Posaune

Wie hat ihr Instrument zu ihnen gefunden?
Aufgewachsen in einem kleinen niedersächsischen Flecken mit reger Vereinstätigkeit fanden die ersten musikalischen Gehversuche auf der Blockflöte statt. Kurze Zeit später kam dann auf Wunsch der Eltern, genau wie bei den älteren Geschwistern, das Klavier hinzu. Mit 10 Jahren war der große Moment gekommen, als ich mir endlich ein eigenes Instrument aussuchen durfte. Aufgrund der hohen Blechbläserdichte in Wiedensahl und des Verbots meines Horn spielenden Bruders, auch das Horn zu wählen, fiel meine Wahl auf die Posaune. Praktischerweise war gleich ein studierter Posaunist vor Ort, der mir die ersten Lektionen verpasste. Nach 4 Jahren Posaunenchor und Dorfkapelle war die Zeit für etwas Neues gekommen und ich nahm Unterricht beim Soloposaunisten Gerhard Zolnhofer (übrigens ein Franke) der NDR Radiophilharmonie in Hannover. Mittlerweile hatte mein Bruder angefangen Horn zu studieren und damit auch den Weg „freigeschaufelt“. Da auch mein…

Wie hat ihr Instrument zu ihnen gefunden?
Aufgewachsen in einem kleinen niedersächsischen Flecken mit reger Vereinstätigkeit fanden die ersten musikalischen Gehversuche auf der Blockflöte statt. Kurze Zeit später kam dann auf Wunsch der Eltern, genau wie bei den älteren Geschwistern, das Klavier hinzu. Mit 10 Jahren war der große Moment gekommen, als ich mir endlich ein eigenes Instrument aussuchen durfte. Aufgrund der hohen Blechbläserdichte in Wiedensahl und des Verbots meines Horn spielenden Bruders, auch das Horn zu wählen, fiel meine Wahl auf die Posaune. Praktischerweise war gleich ein studierter Posaunist vor Ort, der mir die ersten Lektionen verpasste. Nach 4 Jahren Posaunenchor und Dorfkapelle war die Zeit für etwas Neues gekommen und ich nahm Unterricht beim Soloposaunisten Gerhard Zolnhofer (übrigens ein Franke) der NDR Radiophilharmonie in Hannover. Mittlerweile hatte mein Bruder angefangen Horn zu studieren und damit auch den Weg „freigeschaufelt“. Da auch mein zukünftiger Professor, Wolfram Arndt, mich auf einem Meisterkurs nicht für allzu unbegabt hielt, war die Entscheidung dann gefallen.

Was ist das Schönste an Nürnberg?
Als Motorradfahrer lautet meine Antwort: Ganz klar die Nähe zur Fränkischen Schweiz!

Was war bisher die größte Herausforderung in ihrem Beruf?
Herausforderungen gibt es in jedem einzelnen Dienst, dafür übt man aber auch täglich stundenlang. Die größte Überwindung kostete es mich dann aber tatsächlich, in unserer „Walküre“ das Stierhorn halbnackt vor vollbesetztem Haus auf der Bühne zu spielen.

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.