Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Otto Itgenshorst*

Oper

Otto It­gens­horst*

Otto Itgenshorst*

Opernstudio

Korrepetitor

Otto Itgenshorst ist seit der Spielzeit 2024/25 Mitglied des Internationalen Opernstudios. An der University of Aberdeen absolvierte der Kölner einen Bachelor of Music im Fach Klavier und Dirigieren. Seit 2020 studiert er an Hochschule für Musik Nürnberg Orchesterdirigieren bei Prof. Guido Rumstadt, parallel dazu ebenfalls seit 2020 Liedgestaltung in der Klasse von Prof. Marcelo Amaral.

Durch die Teilnahme an zahlreichen Hochschulproduktionen und die Zusammenarbeit mit Profiorchestern (Nürnberger Symphoniker, Hofer Symphoniker, Bad Reichenhaller Philharmoniker) sammelte er Erfahrungen im traditionellen symphonischen und musiktheatralischen Repertoire sowie in der Neuen Musik.

Im Juli 2024 übernahm er kurzfristig die Wiederaufnahme von Emmerich Kálmáns „Gräfin Mariza“ beim Rüdersdorfer Operettensommer. Im August 2024 begleitete er die „Musiciens du Louvre“ als Musikalischer Assistent auf Tournee in Vietnam. Mit seiner Liedduo-Partnerin Miriam Fußeder erreichte er beim…

Otto Itgenshorst ist seit der Spielzeit 2024/25 Mitglied des Internationalen Opernstudios. An der University of Aberdeen absolvierte der Kölner einen Bachelor of Music im Fach Klavier und Dirigieren. Seit 2020 studiert er an Hochschule für Musik Nürnberg Orchesterdirigieren bei Prof. Guido Rumstadt, parallel dazu ebenfalls seit 2020 Liedgestaltung in der Klasse von Prof. Marcelo Amaral.

Durch die Teilnahme an zahlreichen Hochschulproduktionen und die Zusammenarbeit mit Profiorchestern (Nürnberger Symphoniker, Hofer Symphoniker, Bad Reichenhaller Philharmoniker) sammelte er Erfahrungen im traditionellen symphonischen und musiktheatralischen Repertoire sowie in der Neuen Musik.

Im Juli 2024 übernahm er kurzfristig die Wiederaufnahme von Emmerich Kálmáns „Gräfin Mariza“ beim Rüdersdorfer Operettensommer. Im August 2024 begleitete er die „Musiciens du Louvre“ als Musikalischer Assistent auf Tournee in Vietnam. Mit seiner Liedduo-Partnerin Miriam Fußeder erreichte er beim Schubert-Wettbewerb für Liedduo in Dortmund als jüngstes Duo das Semifinale.

Foto © Julia Puder

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.