Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Nicole Spuhler-Clemens

Konzert

Nicole Spuh­ler-Cle­mens

Nicole Spuhler-Clemens

Staatsphilharmonie Nürnberg

Klarinette (Solo koord.)

Klarinette

Nicole Spuhler-Clemens studierte Klarinette an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Karl-Heinz Steffens und Prof. Johannes Peitz und wurde dort in die Soloklasse aufgenommen. Sie war zur Aushilfe u.a. im Symphonieorchester des Bayerischen und Norddeutschen Rundfunks, bei den Bamberger Symphonikern, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, sowie an der Bayerischen Staatsoper München tätig. Seit 2008 ist Nicole Spuhler koordinierte Soloklarinettistin am Staatstheater Nürnberg. Im Rahmen des Schleswig-Holstein-Festivals konzertierte sie mit dem Bläserensemble Amadé. Nicole Spuhler war Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs 2002 in Bonn sowie der Richard-Wagner-Stiftung Hannover. Als Solistin spielte sie mit der Klassischen Philharmonie Bonn und der Deutschen Kammerakademie Neuss u.a. in der Liederhalle Stuttgart, Oetkerhalle Bielefeld, Herkulessaal München und Schauspielhaus Berlin.



Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Mein Beruf ist so wunderbar vielseitig. Immer wieder…

Nicole Spuhler-Clemens studierte Klarinette an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Karl-Heinz Steffens und Prof. Johannes Peitz und wurde dort in die Soloklasse aufgenommen. Sie war zur Aushilfe u.a. im Symphonieorchester des Bayerischen und Norddeutschen Rundfunks, bei den Bamberger Symphonikern, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, sowie an der Bayerischen Staatsoper München tätig. Seit 2008 ist Nicole Spuhler koordinierte Soloklarinettistin am Staatstheater Nürnberg. Im Rahmen des Schleswig-Holstein-Festivals konzertierte sie mit dem Bläserensemble Amadé. Nicole Spuhler war Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs 2002 in Bonn sowie der Richard-Wagner-Stiftung Hannover. Als Solistin spielte sie mit der Klassischen Philharmonie Bonn und der Deutschen Kammerakademie Neuss u.a. in der Liederhalle Stuttgart, Oetkerhalle Bielefeld, Herkulessaal München und Schauspielhaus Berlin.



Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Mein Beruf ist so wunderbar vielseitig. Immer wieder andere Stücke kennen zu lernen, in verschiedensten Besetzungen von Kammermusik bis hin zu Opern und großen symphonischen Werken auf viele Musikerpersönlichkeiten zu treffen. Und immer auch mal wieder zu reisen.

Was bedeutet Musik für Sie?
Musik ist für mich die unmittelbarste Art, die Seele zu berühren. Sie ist so vielfältig wie das Leben, spiegelt alle Stimmungen wider, ob heiter, fröhlich, melancholisch, traurig. Sie beruhigt, tröstet, ergreift, verzaubert, lässt uns feiern, lachen, tanzen.

Was ist das Schönste an Nürnberg?
Nürnberg ist eine überschaubare Großstadt inmitten von viel Grün. Von Pegnitz- über Wiesengrund bis hin zur Fränkischen Schweiz.

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.