Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Monika Staykova

Schauspiel

Monika Stay­ko­va

Bühne / Kostüm

Bühnen- und Kostümbildnerin

Die im bulgarischen Ruse geborene Kostümbildnerin Monika Staykova arbeitet in den Sparten Ballett, Film, Musical,Oper, Performance und Schauspiel. Zunächst schlug sie eine Laufbahn als Musikerin ein und absolvierte ein Klavierstudium in ihrer Heimatstadt. Anfang der 1990er Jahre besuchte sie die internationale Modeschule „ESMOD Paris“ in München, wo sie zur Stylistin und Modellistin ausgebildet wurde.

Anschließend war sie von 1997 bis 2001 Kostümassistentin an der Bayerischen Staatsoper in München. Dort arbeitete sie eng mit Jürgen Rose zusammen, in den Sparten Ballett und Oper. Von 2002 bis 2010 war sie Kostümproduktionsleiterin und persönliche Assistentin der Kostümdirektorin am Bayerischen Staatsschauspiel. Auch während dieser Zeit unterstützte sie, als freischaffende Kostümbildnerin, Jürgen Rose in zahlreichen Inszenierungen. Seit 2001 legte sie eigene Kostümarbeiten vor für die Choreographin Lucinda Childs und die Choreographen Robert North und Kirill Melnikov. Am…

Die im bulgarischen Ruse geborene Kostümbildnerin Monika Staykova arbeitet in den Sparten Ballett, Film, Musical,Oper, Performance und Schauspiel. Zunächst schlug sie eine Laufbahn als Musikerin ein und absolvierte ein Klavierstudium in ihrer Heimatstadt. Anfang der 1990er Jahre besuchte sie die internationale Modeschule „ESMOD Paris“ in München, wo sie zur Stylistin und Modellistin ausgebildet wurde.

Anschließend war sie von 1997 bis 2001 Kostümassistentin an der Bayerischen Staatsoper in München. Dort arbeitete sie eng mit Jürgen Rose zusammen, in den Sparten Ballett und Oper. Von 2002 bis 2010 war sie Kostümproduktionsleiterin und persönliche Assistentin der Kostümdirektorin am Bayerischen Staatsschauspiel. Auch während dieser Zeit unterstützte sie, als freischaffende Kostümbildnerin, Jürgen Rose in zahlreichen Inszenierungen. Seit 2001 legte sie eigene Kostümarbeiten vor für die Choreographin Lucinda Childs und die Choreographen Robert North und Kirill Melnikov. Am Residenztheater München entwarf sie die Kostüme für „Die Backchen“, Androklus und der Löwe“ und für weitere Inszenierungen von Dieter Dorn. Es folgten Engagements am Theater Augsburg, am Staatstheater Nürnberg, an der Oper Dortmund, an der Bayerischen Ballettakademie und an mehreren freien Bühnen in München. Dabei arbeitete sie mit den Regisseurinnen Rosamund Gilmore, Sebastian Hirn, Vincent Kraupner und Alexander May zusammen. In Filmproduktionen der Hochschule für Film und Fernsehen München war sie Kostümbildnerin für die Regisseurinnen Katharina Bischoff, Johanna Thalmann, Alexander Costa und Boris Kunz. Zuletzt stattete sie für die Osterfestspiele Baden-Baden 2018 „Parsifal“ unter der Regie von Dieter Dorn aus.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.