Schauspiel
Matthias Luckey

Ensemble
Schauspieler
Matthias Luckey, 1982 in Hamburg geboren, studierte von 2005 bis 2009 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und gastierte in dieser Zeit u.a. am Deutschen Theater Berlin. Nach dem Diplom gehörte er von 2009 bis 2017 zum Ensemble des Staatsschauspiel Dresden. Von 2017 bis 2023 war er freischaffend tätig und als Gast unter anderem am Volkstheater Wien, dem Theater Basel, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Heidelberg und bei den Nibelungenfestspielen Worms zu sehen. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Stefan Bachmann, Andreas Kriegenburg, Roger Vontobel, Tilmann Köhler, Matthias Hartmann, Laura Linnenbaum, Wolfgang Engel, Barbara Bürk, Clemens Sienknecht und Rosa von Praunheim. Matthias Luckey ist auch als Synchronsprecher tätig und dreht regelmäßig für Film und Fernsehen, außerdem kreiert und singt er eigene Liederabende. Seit der Spielzeit 2023/24 gehört er fest zum Schauspielensemble des Staatstheaters Nürnberg. Er ist u.a. als Herta / Karli in Werner…
Matthias Luckey, 1982 in Hamburg geboren, studierte von 2005 bis 2009 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und gastierte in dieser Zeit u.a. am Deutschen Theater Berlin. Nach dem Diplom gehörte er von 2009 bis 2017 zum Ensemble des Staatsschauspiel Dresden. Von 2017 bis 2023 war er freischaffend tätig und als Gast unter anderem am Volkstheater Wien, dem Theater Basel, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Heidelberg und bei den Nibelungenfestspielen Worms zu sehen. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Stefan Bachmann, Andreas Kriegenburg, Roger Vontobel, Tilmann Köhler, Matthias Hartmann, Laura Linnenbaum, Wolfgang Engel, Barbara Bürk, Clemens Sienknecht und Rosa von Praunheim. Matthias Luckey ist auch als Synchronsprecher tätig und dreht regelmäßig für Film und Fernsehen, außerdem kreiert und singt er eigene Liederabende. Seit der Spielzeit 2023/24 gehört er fest zum Schauspielensemble des Staatstheaters Nürnberg. Er ist u.a. als Herta / Karli in Werner Schwabs „ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM“ (Regie: Rieke Süßkow, eingeladen zum Theatertreffen 2024), in Friedrich Schillers „Wallenstein“ (R: Jan Philipp Gloger) und in „Parzival“ nach Wolfram von Eschenbach (R: Kieran Joel) zu sehen.
Foto © Julia Puder
In dieser Spielzeit
als Herta, später Karli
Januar 2024
Sa, 13.01.2024, 19:30 UhrFebruar 2024
Do, 01.02.2024, 19:30 UhrSa, 10.02.2024, 19:30 UhrDi, 20.02.2024, 19:30 UhrDi, 27.02.2024, 19:30 UhrMärz 2024
Mi, 06.03.2024, 19:30 Uhrals Questenberg / Wrangel / Deveroux
Februar 2024
Sa, 03.02.2024, 19:00 UhrDo, 08.02.2024, 19:00 UhrSa, 17.02.2024, 19:00 UhrSo, 25.02.2024, 17:00 UhrMai 2024
Fr, 03.05.2024, 19:00 UhrFr, 10.05.2024, 19:30 UhrSa, 25.05.2024, 19:00 UhrMi, 29.05.2024, 19:00 UhrNovember 2024
Di, 19.11.2024, 19:00 UhrDezember 2024
Fr, 06.12.2024, 19:00 UhrJanuar 2025
So, 26.01.2025, 17:00 UhrFebruar 2025
Do, 06.02.2025, 19:00 Uhrals Nebenrolle 3 (u.a. König Artus / Schionatulander / Der Gral)
Mai 2024
Sa, 04.05.2024, 19:30 UhrJuli 2024
Sa, 13.07.2024, 19:30 UhrOktober 2024
Fr, 25.10.2024, 19:30 UhrJuli 2025
So, 20.07.2025, 19:00 Uhrals Pater Jacob Rice / Herr Ronan
März 2025
Sa, 08.03.2025, 19:30 UhrDi, 11.03.2025, 19:30 UhrFr, 14.03.2025, 19:30 UhrMi, 19.03.2025, 19:30 UhrSo, 30.03.2025, 19:00 UhrApril 2025
Fr, 04.04.2025, 19:30 UhrSa, 05.04.2025, 19:30 UhrDo, 10.04.2025, 19:30 UhrSo, 13.04.2025, 19:00 UhrJuni 2025
Do, 19.06.2025, 19:00 Uhrals Eddie
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben