Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Martina Dähne

Schauspiel

Mar­ti­na Dähne

Martina Dähne

Schauspieler*in (Gast)

Schauspielerin

Martina Dähne ist in Nürnberg geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur und ein paar Semester Theaterwissenschaften, nahm sie das Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg auf. Noch während ihrer Ausbildung spielte sie bei den Salzburger Festspielen und am Berliner Ensemble unter Claus Peymann.

Von 2005 bis 2011 war sie Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters. Dort spielte alles Mögliche, unter anderem die Dora in „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“, wofür sie den Preis der Theaterfreunde erhielt. Es folgten Auftritte an verschiedenen österreichischen und Wiener Bühnen, wie dem Burgtheater, dem Theater zum Fürchten, Bronski und Grünberg Theater, Schauspielhaus Salzburg und dem Landestheater Vorarlberg. Zudem entstanden einige Projekte mit den Performance Kollektiven Lawine Torrèn und goldextra in Salzburg und Wien (ImPulsTanz).

Weitere Stationen ab 2020 waren: Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Mainz, Theater Regensburg, Mainfrankentheater in Würzburg, sowie eine…

Martina Dähne ist in Nürnberg geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur und ein paar Semester Theaterwissenschaften, nahm sie das Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg auf. Noch während ihrer Ausbildung spielte sie bei den Salzburger Festspielen und am Berliner Ensemble unter Claus Peymann.

Von 2005 bis 2011 war sie Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters. Dort spielte alles Mögliche, unter anderem die Dora in „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“, wofür sie den Preis der Theaterfreunde erhielt. Es folgten Auftritte an verschiedenen österreichischen und Wiener Bühnen, wie dem Burgtheater, dem Theater zum Fürchten, Bronski und Grünberg Theater, Schauspielhaus Salzburg und dem Landestheater Vorarlberg. Zudem entstanden einige Projekte mit den Performance Kollektiven Lawine Torrèn und goldextra in Salzburg und Wien (ImPulsTanz).

Weitere Stationen ab 2020 waren: Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Mainz, Theater Regensburg, Mainfrankentheater in Würzburg, sowie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Landgraf. Am Stadttheater Fürth war Martina Dähne unter der Regie von Georg Schmiedleitner in „der jüngste Tag“ von Horvath zu sehen. Diese Spielzeit ist sie parallel am ETA Hoffmann Theater in Bamberg engagiert.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.