Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Marlo Honselmann

Oper

Marlo Hon­sel­mann

Marlo Honselmann

Bassbariton

Marlo Honselmann bekam früh seinen ersten Klavierunterricht, machte während seiner Schulzeit eine Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker (C-Kurs) und schloss 2018 ein klavierpädagogisches Studium in Regensburg ab. 2020 schloss er einen Master Gesangspädagogik mit künstlerischem Schwerpunkt bei Prof. Christian Schmidt-Timmermann an der HfKM Regensburg und Musik als Doppelfach für das Gymnasium an der Universität Regensburg ab. 2018 hatte er einen Lehrauftrag für Gesang an der HfKM Regensburg; seit 2020 hat er einen Lehrauftrag an der Berufsfachschule für Musik in Plattling. Ab der Spielzeit 2020/21 ist er im Internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg engagiert und schließt gleichzeitig einen künstlerischen Abschluss an der HfM Nürnberg ab.

Von 2013 bis 2018 war Marlo Honselmann Mitglied in der Audi Jugendchorakademie (Ltg. Prof. Martin Steidler). In diesem Rahmen übernahm er häufig Solopartien, beispielsweise bei der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie und im…

Marlo Honselmann bekam früh seinen ersten Klavierunterricht, machte während seiner Schulzeit eine Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker (C-Kurs) und schloss 2018 ein klavierpädagogisches Studium in Regensburg ab. 2020 schloss er einen Master Gesangspädagogik mit künstlerischem Schwerpunkt bei Prof. Christian Schmidt-Timmermann an der HfKM Regensburg und Musik als Doppelfach für das Gymnasium an der Universität Regensburg ab. 2018 hatte er einen Lehrauftrag für Gesang an der HfKM Regensburg; seit 2020 hat er einen Lehrauftrag an der Berufsfachschule für Musik in Plattling. Ab der Spielzeit 2020/21 ist er im Internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg engagiert und schließt gleichzeitig einen künstlerischen Abschluss an der HfM Nürnberg ab.

Von 2013 bis 2018 war Marlo Honselmann Mitglied in der Audi Jugendchorakademie (Ltg. Prof. Martin Steidler). In diesem Rahmen übernahm er häufig Solopartien, beispielsweise bei der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie und im Maison Symphonique Montreal und konnte wertvolle Erfahrungen unter anderem mit der Akademie für Alte Musik Berlin und Kent Nagano sammeln. Sein Theaterdebüt gab er im Juni 2018 am Theater Fürth in der Oper „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ von Detlev Glanert in der Rolle des Mordax.

Neben seinen solistischen Tätigkeiten ist Marlo Honselmann festes Mitglied des Vokalensembles Stimmgold. Des Weiteren ist er als Choraushilfe aktiv (u.a. ensemble cantissimo, Ltg. Prof. Markus Utz) und Mitglied im Neuen Kammerchor Regensburg.

Foto © Pedro Malinowski

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.