Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Marc Weeger

Oper

Marc Weeger

Bühne / Kostüm

Bühnenbildnerin

Marc Weeger studierte bei Jürgen Rose an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seit 2003 arbeitet er als freier Bühnen- und Kostümbildner. Zu den Regisseuren, mit denen er zusammenarbeitet, zählen Andrea Breth („Eugen Onegin“ bei den Salzburger Festspielen, „Katja Kabanowa“ am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, „Wozzeck“ an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin, „Der Spieler“ an der Nederlandse Opera Amsterdam), Christof Nel (Drei Einakter von Henze am Prinzregententheater München), Matthias Kaschig („Der Streit“ von Marivaux am Theater Bonn, „Port“ von Stephens am Volkstheater München), Jim Lucassen („Così fan tutte“ an der Opéra Lorraine Nancy, „L’Elisir d’amore“ am Staatstheater Wiesbaden), Tanja Richter („Was Ihr wollt“ am Neuen Theater Halle), Rudolf Frey („Nabucco“ an der Staatsoper Stuttgart) sowie Jörg Behr („Peter Grimes“ an der Oper Aachen, „Cardillac“ von Hindemith, „Helena“ von Euripides und „Meeting Dido“ von Purcell/Maderna am Theater…

Marc Weeger studierte bei Jürgen Rose an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seit 2003 arbeitet er als freier Bühnen- und Kostümbildner. Zu den Regisseuren, mit denen er zusammenarbeitet, zählen Andrea Breth („Eugen Onegin“ bei den Salzburger Festspielen, „Katja Kabanowa“ am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, „Wozzeck“ an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin, „Der Spieler“ an der Nederlandse Opera Amsterdam), Christof Nel (Drei Einakter von Henze am Prinzregententheater München), Matthias Kaschig („Der Streit“ von Marivaux am Theater Bonn, „Port“ von Stephens am Volkstheater München), Jim Lucassen („Così fan tutte“ an der Opéra Lorraine Nancy, „L’Elisir d’amore“ am Staatstheater Wiesbaden), Tanja Richter („Was Ihr wollt“ am Neuen Theater Halle), Rudolf Frey („Nabucco“ an der Staatsoper Stuttgart) sowie Jörg Behr („Peter Grimes“ an der Oper Aachen, „Cardillac“ von Hindemith, „Helena“ von Euripides und „Meeting Dido“ von Purcell/Maderna am Theater Augsburg, „Ariadne auf Naxos“ an der Oper Freiburg). Auch für Tatjana Gürbaca entwarf er zahlreiche Bühnenbilder, u.a. für „Lucia di Lammermoor“, „Werther“, „Manon“, „Die verkaufte Braut“ und „Un ballo in maschera“ am Staatstheater Mainz, „Der fliegende Holländer“ an der Deutschen Oper Berlin, „Mazeppa“, „Die Zauberin“ und „Eugen Onegin“ von Tschaikowsky an der Vlaamse Opera Antwerpen und „Lohengrin“ am Aalto-Musiktheater Essen. Gemeinsam mit Silke Willrett wurde er mehrfach in „Die Deutsche Bühne“ als bester Bühnen- und Kostümbildner nominiert.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.