Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Lydia Merkel

Bühne / Kostüm

Bühnenbilderin

Lydia Merkel studierte Bühnenbild und Architektur an der Technischen Universität Berlin. Während des Studiums hospitierte sie am Berliner Ensemble und assistierte am Ballhaus Naunynstraße und den Sophiensaelen. Ihre erste eigene Ausstattung war „Fräulein Else“ nach Schnitzler im Theater im Kino in Berlin (2009). 2010 bis 2012 war sie Ausstattungsassistentin am Theater Krefeld-Mönchengladbach, wo sie seither regelmäßig Uraufführungen im Rahmen der Reihe Außereuropäisches Theater betreut. Unter anderem wird Die Hamletmaschine von Nava Zukerman im Juni 2019 auch beim Theatertreffen NRW in Münster zu sehen sein. Von 2012 bis 2014 war Lydia Merkel Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Bochum, wo sie unter anderem die Bühne für die Tanz- und Theaterproduktion Out of Body entwarf. Seit 2014 ist sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin unter anderem am Schauspiel Bochum, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Nürnberg, Theater Krefeld/Mönchengladbach, Theater Bremen in enger Zusammenarbeit mit Anselm Weber und Selen Kara unterwegs. Am Staatstheater Nürnberg arbeitete sie erstmals für Die Musik war schuld (UA) und ist in der Spielzeit 2019/2020 für das Bühnenbild von I love you, Turkey (DSE) verantwortlich.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.