Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Karl Wiedemann

Ballett, Oper

Karl Wie­de­mann

Karl Wiedemann

Licht-Design

Licht-Designer

Karl Wiedemann wurde in Hamburg geboren und hat nach seinem Abitur, vermittels seiner Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am Staatstheater Mainz, den Weg ans Theater gefunden. Während der Zeit in Mainz enddeckte er sein Interesse an der künstlerischen Gestaltung mit Licht, und dem, was man mit Licht und Bühnenbild an Emotionen und Gefühlen bewegen kann.

Nach seiner Ausbildung trieb ihn sein Interesse an den freien Markt. Dort lernte er die Welt der Messen und Gastspielhäuser kennen und machte mit kleinen Theaterprojekten seine ersten Erfahrungen im Bereich Lichtdesign. Nach diesem Exkurs kehrte Karl Wiedemann ans Theater zurück.

Während seiner Zeit am Koblenzer Theater besuchte er die Meisterschulen im Bereich Beleuchtungs- und Bühnentechnik. Zudem sammelte er weitere Erfahrungen im Bereich Lichtdesign, besonders im Bereich Tanz mit dem Ballettabend „50° Nord / 7° Ost“. Mit dem Wechsel ans Coburger Landestheater kamen Designs wie für das Schauspiel „Tombstone“…

Karl Wiedemann wurde in Hamburg geboren und hat nach seinem Abitur, vermittels seiner Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am Staatstheater Mainz, den Weg ans Theater gefunden. Während der Zeit in Mainz enddeckte er sein Interesse an der künstlerischen Gestaltung mit Licht, und dem, was man mit Licht und Bühnenbild an Emotionen und Gefühlen bewegen kann.

Nach seiner Ausbildung trieb ihn sein Interesse an den freien Markt. Dort lernte er die Welt der Messen und Gastspielhäuser kennen und machte mit kleinen Theaterprojekten seine ersten Erfahrungen im Bereich Lichtdesign. Nach diesem Exkurs kehrte Karl Wiedemann ans Theater zurück.

Während seiner Zeit am Koblenzer Theater besuchte er die Meisterschulen im Bereich Beleuchtungs- und Bühnentechnik. Zudem sammelte er weitere Erfahrungen im Bereich Lichtdesign, besonders im Bereich Tanz mit dem Ballettabend „50° Nord / 7° Ost“. Mit dem Wechsel ans Coburger Landestheater kamen Designs wie für das Schauspiel „Tombstone“ hinzu.

Seit 2014 ist Karl Wiedemann als Beleuchtungsmeister am Staatstheater Nürnberg tätig und konnte sein Können mit Produktionen wie „König Roger“, „Sugar“, „Die Trojaner“, „The Lights of Broadway“, „Die Soldaten“, „Barbier in Sevilla“, „Anna Nicole Smith“ und „Ein Sommernachtstraum“ unter Beweis stellen. Diese Spielzeit kann man das Licht von Karl Wiedemann in den Choreographien von „Strawinsky“ sowie bei Goyo Monteros „SUBMERGE“ als auch bei den Opern „Der Dämon“, „Die Wohlgesinnten“, „La Boheme“ und „Italienerin in Algier“ erleben.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.