Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Kai Luczak

Ballett, Oper, Schauspiel

Kai Luczak

Kai Luczak

Licht-Design

Künstlerischer Leiter Beleuchtung

Kai Luczak arbeitete zunächst sechs Jahre als Beleuchtungsmeister am Staatstheater Stuttgart, bevor er von 1998 bis 2012 beim Festival Rossini in Wildbad die Lichtgestaltung bei Inszenierungen von Anke Rauthmann, Antonio Petris und Jochen Schönleber übernahm. Von 2007 bis 2009 war er für die Lichtgestaltung bei Inszenierungen von Udo Schürmer und Heinz Trixner bei den Schlossfestspielen Ettlingen verantwortlich. 2007 übernahm Kai Luczak die Leitung der Beleuchtung am Centraltheater (Schauspiel Leipzig) Leipzig, wo er mit Wolfgang Engel, Volker Lösch, Jorinde Dröse, Konstanze Lauterbach und Jürgen Kruse zusammenarbeitete. Zwischen 2009 bis 2012 war Kai Luczak Teil des Leitungsteams der Beleuchtung an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, wo gemeinsame Produktionen mit Volker Lösch, Thomas Ostermeier, Patrick Wengenroth und Friederike Heller entstanden.

Von 2012 bis 2018 war er Chef der Beleuchtungsabteilung am Theater Augsburg. Hier arbeitete er u.a. mit den Regisseuren Jan…

Kai Luczak arbeitete zunächst sechs Jahre als Beleuchtungsmeister am Staatstheater Stuttgart, bevor er von 1998 bis 2012 beim Festival Rossini in Wildbad die Lichtgestaltung bei Inszenierungen von Anke Rauthmann, Antonio Petris und Jochen Schönleber übernahm. Von 2007 bis 2009 war er für die Lichtgestaltung bei Inszenierungen von Udo Schürmer und Heinz Trixner bei den Schlossfestspielen Ettlingen verantwortlich. 2007 übernahm Kai Luczak die Leitung der Beleuchtung am Centraltheater (Schauspiel Leipzig) Leipzig, wo er mit Wolfgang Engel, Volker Lösch, Jorinde Dröse, Konstanze Lauterbach und Jürgen Kruse zusammenarbeitete. Zwischen 2009 bis 2012 war Kai Luczak Teil des Leitungsteams der Beleuchtung an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, wo gemeinsame Produktionen mit Volker Lösch, Thomas Ostermeier, Patrick Wengenroth und Friederike Heller entstanden.

Von 2012 bis 2018 war er Chef der Beleuchtungsabteilung am Theater Augsburg. Hier arbeitete er u.a. mit den Regisseuren Jan Philipp Gloger, Ludger Engels, Lorenzo Fioroni, Patrick Kinmonth und Peter Konwitschny zusammen. In der Saison 2015/16 war er an der Oper Graz für die Lichtgestaltung der Produktion „Und der Himmel so weit – Ein Ballettabend für Franz Schubert“ verantwortlich.

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.