Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Justus Pfankuch

Schauspiel

Justus Pfan­kuch

Justus Pfankuch

Ensemble

Schauspieler

Justus Pfankuch, geboren 1988 in Hamburg, studierte zunächst Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, bevor er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig begann. Er schloss dieses 2015 mit dem Master of Arts ab. Während des Studiums war er Teil des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden unter der Intendanz von Wilfried Schulz. Dort arbeitete er u.a. mit den Regisseurinnen Bettina Brunnier und Susanne Lietzow zusammen. Nach dem Studium führte ihn ein Engagement an das Schauspiel Frankfurt unter der Intendanz von Oliver Reese, wo ihn unter anderem Zusammenarbeiten mit Julie Van den Berghe sowie Ulrich Rasche prägten. Seit 2017 war Justus Pfankuch als freischaffender Schauspieler tätig. Es folgten Engagements u.a. am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, Staatsschauspiel Dresden, Residenztheater München sowie an den Salzburger Festspielen und am Burgtheater Wien. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Regisseur…

Justus Pfankuch, geboren 1988 in Hamburg, studierte zunächst Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, bevor er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig begann. Er schloss dieses 2015 mit dem Master of Arts ab. Während des Studiums war er Teil des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden unter der Intendanz von Wilfried Schulz. Dort arbeitete er u.a. mit den Regisseurinnen Bettina Brunnier und Susanne Lietzow zusammen. Nach dem Studium führte ihn ein Engagement an das Schauspiel Frankfurt unter der Intendanz von Oliver Reese, wo ihn unter anderem Zusammenarbeiten mit Julie Van den Berghe sowie Ulrich Rasche prägten. Seit 2017 war Justus Pfankuch als freischaffender Schauspieler tätig. Es folgten Engagements u.a. am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, Staatsschauspiel Dresden, Residenztheater München sowie an den Salzburger Festspielen und am Burgtheater Wien. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Regisseur und Bühnenbildner Ulrich Rasche. Die Inszenierungen „Woyzeck“ von Georg Büchner am Theater Basel (Regie: Ulrich Rasche) sowie „Das Große Heft“ von Ágota Kristóf am Staatsschauspiel Dresden (R: Ulrich Rasche), in denen er mitwirkte, wurden jeweils zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Seit der Spielzeit 2020/21 gehört er zum Ensemble des Staatstheaters Nürnberg und arbeitete hier u.a. mit Johanna Wehner, Rafael Sanchez, Christian Brey und Jan Philipp Gloger.

Foto © Julia Puder

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Genannt Gospodin

als Er / Andi / Hajo / Der Mann vom Supermarkt / Mutter / Kommissar

Dieses Stück geht schief

als Trevor, Licht- und Tontechniker der Theatergruppe

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.