Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Jürgen Grimm

Oper

Jürgen Grimm

Jürgen Grimm

Musikalische Leitung

Dirigent

Jürgen Grimm studierte Jazz- und Popularmusik mit dem Hauptfach Klavier an der Musikhochschule Köln. Er ist seit vielen Jahren der musikalische Begleiter von Angelika Milster und arrangierte, komponierte und produzierte u. a. für Barbara Schöneberger, Annett Louisan, die SWR-Big Band, Anne Sofie von Otter, Adoro, Bürger Lars Dietrich, René Kollo, Paul van Dyk und Dionne Warwick. Er hatte Auftritte und Tourneen mit dem Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding, Anne Sofie von Otter, Till Brönner, den „No Angels“, Michael Brecker, Bob Brookmeyer, Clark Terry, Gerry Mulligan, den Bigbands des HR, WDR und SWF, dem WDR Sinfonieorchester, dem WDR Rundfunkorchester und vielen anderen. Jürgen Grimm leitete als Dirigent u. a. die Staatsphilharmonie Nürnberg, die Dortmunder Philharmoniker, das Philharmonische Orchester der Stadt Erfurt und das Filmorchester Babelsberg. 2010 war er der Musikalische Leiter, Komponist und Arrangeur der Eröffnungsveranstaltung der „Kulturhauptstadt Europa 2010“ auf…

Jürgen Grimm studierte Jazz- und Popularmusik mit dem Hauptfach Klavier an der Musikhochschule Köln. Er ist seit vielen Jahren der musikalische Begleiter von Angelika Milster und arrangierte, komponierte und produzierte u. a. für Barbara Schöneberger, Annett Louisan, die SWR-Big Band, Anne Sofie von Otter, Adoro, Bürger Lars Dietrich, René Kollo, Paul van Dyk und Dionne Warwick. Er hatte Auftritte und Tourneen mit dem Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding, Anne Sofie von Otter, Till Brönner, den „No Angels“, Michael Brecker, Bob Brookmeyer, Clark Terry, Gerry Mulligan, den Bigbands des HR, WDR und SWF, dem WDR Sinfonieorchester, dem WDR Rundfunkorchester und vielen anderen. Jürgen Grimm leitete als Dirigent u. a. die Staatsphilharmonie Nürnberg, die Dortmunder Philharmoniker, das Philharmonische Orchester der Stadt Erfurt und das Filmorchester Babelsberg. 2010 war er der Musikalische Leiter, Komponist und Arrangeur der Eröffnungsveranstaltung der „Kulturhauptstadt Europa 2010“ auf der Zeche Zollverein Essen sowie der Abschlussveranstaltung auf der Zeche Nordstern in Gelsenkirchen.

In den vergangenen Jahren übernahm Jürgen Grimm die musikalische Leitung vieler Musical-Produktionen wie z.B. „The Full Monty - Ganz oder gar nicht“, „Funny Girl“ und „Jesus Christ Superstar“ an der Oper Dortmund, die deutsche Erstaufführung von „Die Hexen von Eastwick“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, die Uraufführung der Rockoper „Jedermann“ von Wolfgang Böhmer und Peter Lund bei den Domstufen-Festspielen Erfurt und „Evita“ am Theater Bonn. 2015 wurde Jürgen Grimm als Professor an die Folkwang Universität der Künste Essen berufen. In der Spielzeit 2018/19 gastierte er als Musikalischer Leiter mit „Catch me, if you can“ am Staatstheater Nürnberg.

Foto © Pedro Malinowski

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.