Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Johannes Zahn

Oper

Jo­han­nes Zahn

Dirigent*in (Gast)

Dirigent

Der geborene Münchner Johannes Zahn hat sich in seiner noch jungen Karriere zu einem der vielversprechendsten Dirigenten entwickelt. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er als 1. Kapellmeister am Staatstheater Darmstadt engagiert und leitet dort in der aktuellen Spielzeit die Produktionen von „L’elisir d’amore“ (Donizetti) und „Il trionfo della fedelta“ (Walpurgis). Zusätzlich dirigierte er in Darmstadt Vorstellungen u. a. von „La Bohème“, „Don Giovanni“, „Eugen Onegin“, „Otello“, „La Traviata“, „Turandot“, „Die Zauberflöte“ und „Der Nussknacker“, sowie Sinfonie- und Familienkonzerte. Mit dem Gewinn des 2. Preises sowie des Publikumspreises beim 9. Internationalen „Sir Georg Solti“-Wettbewerb 2020 in Frankfurt a.M. konnte Johannes Zahn auch international auf sich aufmerksam machen. 2018 gewann er verschiedene Preise, darunter den 2. Preis des „7. International Conducting Competition Jorma Panula“ in Finnland sowie den „Aspen Conducting Prize“. Johannes Zahn dirigierte zahlreiche Orchester,…

Der geborene Münchner Johannes Zahn hat sich in seiner noch jungen Karriere zu einem der vielversprechendsten Dirigenten entwickelt. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er als 1. Kapellmeister am Staatstheater Darmstadt engagiert und leitet dort in der aktuellen Spielzeit die Produktionen von „L’elisir d’amore“ (Donizetti) und „Il trionfo della fedelta“ (Walpurgis). Zusätzlich dirigierte er in Darmstadt Vorstellungen u. a. von „La Bohème“, „Don Giovanni“, „Eugen Onegin“, „Otello“, „La Traviata“, „Turandot“, „Die Zauberflöte“ und „Der Nussknacker“, sowie Sinfonie- und Familienkonzerte. Mit dem Gewinn des 2. Preises sowie des Publikumspreises beim 9. Internationalen „Sir Georg Solti“-Wettbewerb 2020 in Frankfurt a.M. konnte Johannes Zahn auch international auf sich aufmerksam machen. 2018 gewann er verschiedene Preise, darunter den 2. Preis des „7. International Conducting Competition Jorma Panula“ in Finnland sowie den „Aspen Conducting Prize“. Johannes Zahn dirigierte zahlreiche Orchester, unter anderem das City of Birmingham Symphony Orchestra, HR Symphonieorchester, die Symphoniker Hamburg, Bremer Philharmoniker, Festival Strings Lucerne, Frankfurter Opern- und Museumsorchester sowie das Berner Symphonieorchester.

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Eugen Onegin

als Tagesaktuelle Dirigat

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.