Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Johanna Wehner

Schauspiel

Jo­han­na Wehner

Johanna Wehner

Regie

Regisseurin

Johanna Wehner wurde in Bonn geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Bonn und St. Andrews, Schottland, sowie Regie an der Theaterakademie August Everding in München. Seitdem arbeitete sie als Opern- und Theaterregisseurin u.a. am Schauspiel Stuttgart, Theaterhaus Jena, Staatstheater Kassel, Schauspielhaus Bochum, Berliner Ensemble, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Nürnberg und am Schauspiel Frankfurt. Sie war Oberspielleiterin am Theater Konstanz und ist seit 2017 wieder als freischaffende Regisseurin tätig. Für ihre Inszenierungen wurde sie von Theater heute mehrfach als beste Nachwuchsregisseurin nominiert. Für „Die Orestie“ erhielt sie 2017 den Theaterpreis DER FAUST für die beste Schauspiel-Regie. Charakteristisch für ihre Arbeit sind die aufwendig komponierten, musikalisch verdichteten Textfassungen sowie die Erschaffung atmosphärischer-düsterer und  eigenwillig skurriler Weltentwürfe.

Foto © Birgit Hupfeld

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.