Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Johanna Schoppa

Oper

Jo­han­na Schop­pa

Johanna Schoppa

Musical-Darsteller*in (Gast)

Musical-Darstellerin

Johanna Schoppa schloss ihre musikalische Ausbildung in Katowice ab. Engagements führten sie als Gast nach Bonn sowie nach Oberhausen, Saarbrücken, Nürnberg und Dortmund, wo sie u.a. als Berta („Il barbiere di Siviglia“), Larina („Eugen Onegin“), Mary („Der fliegende Holländer“), Schwertleite („Die Walküre“), Annina („Der Rosenkavalier“), Dryade („Ariadne auf Naxos“), Juno („Orpheus in der Unterwelt“), Anhilte („Die Csárdásfürstin“), Aranka von Tötössy („Roxy und ihr Wunderteam“), Hattie („Kiss Me, Kate“), Mrs. Pearce („My Fair Lady“), Mrs. Brice („Funny Girl“), Golde („Anatevka“), Jacqueline („La Cage aux Folles“), Jeanette („The Full Monty“), Frau Pusebach („Frau Luna“) und Lady („Linie 1“) zu sehen war. Zuletzt trat sie als Kathi („Im weißen Rössl“) und Lady Beaconsfield („Jekyll & Hyde“) auf.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.